Algebuch-Ganz
Aach, Jürgen ,Brustkrebs, die Not einer Krankheit als Herausforderung an Glaube und Krankenhausseelsorge
Würzburg, Echter, 1999, 337, 3429021138, UBMed-100 WX-187-1 [GKI]
AACBR0012
Abermeth, Hilde-Dore ,Ethische Grundfragen in der Krankenpflege, Ein Lehr- und Lernbuch
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1, 1989, 167, 3525623194, UBMed-100 WY-85-12 [GKI]
ABEET0019
Ach, Johann S. ,Bioethik: Disziplin und Diskurs, zur Selbstaufklärung angewandter Ethik
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2002, 234, 3593371278, HB-Univ-Wien I-1356347 [GKI]
ACHBI0029
Ach, Johann S. Quante, Michael,Hirntod und Organverpflanzung: Ethische, medizinische, psychologische und rechtliche Aspekte der Transplantationsmedizin, (Medizin und Philosophie ; 3 )
Stuttgart, frommann-holzboog, 2., erw. A., 1999-05, 347, 3772819923, UBMed-100 W-50-14 /3<2.1999>[GKI]
ACHHI0039
Ackerman, Terrence F,A casebook of medical ethics
Oxford, Oxford University Press, 1, 1989, 240, 0195039173, UNIBIBWIEN I-1135071 [GKI]
ACKA 0092
Adler, Georg,Nicht-medikamentöse Hilfen für Menschen mit Demenz : Leitfaden für die Unterstützung und Beratung von Patienten und ihre Angehörigen
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2011, 184, 978-3-17-021457-6, UBMed-100 WT-155-145 GSI
ADLNI0852
Akademie für Ethik in der Medizin,Ethikunterricht in der Krankenpflege. Methoden- Theorien, Praxis, (Ethik-Seminar 19.-21.4.2002)
Göttingen, keine Angabe, 1, 2002 , , [GKI]
AKAET0093
Akademie für Ethik in der Medizin,Das Recht des Patienten auf Selbstbestimmung. Patientenforum Medizinische Ethik
Göttingen, keine Angabe, 2001, , [GKI]
AKADA0094
Alber, Kathrin ,Priorisierung in der Medizin : Stakeholderpräferenzen bei der Allokation knapper Spenderorgane , (Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 69
Bayreuth, Verlag PCO, 1, 2011, 305, 978-3-941678-20-0 , UBMed-100 W-5-28 /69 <2011> GKI GSI OCR
ALBPR0838
Albers, Marion,Patientenverfügungen, (Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht ; 2)
Baden-Baden, Nomos, 1, 2008, 978-3-8329-3954-0 , UBMed-100 W-5-27 /2 <2008> [GKI]
ALBPA0644
Albisser-Schleger, Heidi,Klinische Ethik - METAP: Leitlinie für Entscheidungen am Krankenbett, Berlin, Springer, 1-Auflage, 2012,
Berlin, Springer, 1, 2012, 13-978-3-642-11127-3 , UBMed-100 W-50-386 GKI GSI OCR
ALBKL0834
Allensbacher Institut,Jahrbuch der Demoskopie 1993 – 1997
München, K.G. Saur, Verlag für Demoskopie, , , [TKI]
ALLJA0095
Althaus, Heinz,Der Mensch und sein sittlicher Auftrag
Freiburg, Basel, Wien, Herder, 1, 1983, 3451198347, FAKBIBWIEN MT 3232; [TKI]
ALTDE0013
11.02.2013Seite 1 von 63
Algebuch-Ganz
Amelung, Eberhard,Ethisches Denken in der Medizin
Heidelberg, Springer, , , [GKI]
AMEET0096
Anderweit, Sabine ,Checklisten in der Klinischen Ethikberatung: Diskussionsbeiträge einer Sektion auf dem International Congress of Clinical Ethics Consultation, Basel 2005, Zentrum für medizin. Ethik, 2006(MedizinethM 168)
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 2006-06, 47, 3931993493, UBMed-100 W-50-6 /168<2006>[GKI]
ANDCH0071
Anschütz, Felix,Ärztliches Handeln,Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, Widersprüche
Darmstadt, Wissensch. Buchg.Darmstad, 1, 1987, , [GKI]
ANSÄR0097
Anter, Andreas,Theorien der Macht zur Einführung
Hamburg, Junius, 1, 2012, 171, 978-3-88506-062-8, Hauptbibliothek I-1533888 GSI, PDF, OCR
ANTTH0906
Anwar, Petra,Geschichten vom Sterben
Zürich, München, Piper, 2, 2013, 978-3-492-05577-2 , UBMed-100 WB-310-169 GSI
ANWGE0920
Apel, Karl-Otto ,Mythos Wertfreiheit? Neue Beiträge zur Objektivität in den Human- und Kulturwissenschaften
Frankfurt/Main, Campus, 1, 1994, 3593349779, [GKI]
APEMY0026
Arendt, Hannah ,Macht und Gewalt. Methoden – Theorien – Praxis, Ethikseminar vom 19. – 21. April 2002
München, Piper, 13., Aufl., 1998, 349220001X, ? Serie Piper Bd.1[GKI,GSI,OCR]
AREMA0015
Arn, Christoph,Handbuch Ethik im Gesundheitswesen: 2: Ethikwissen für Fachpersonen
Basel, Schwabe, 1, 2009, 978-3-7965-2560-5 , UBMed-100 W-50-340 /2 [GKI]
ARNHA0685
Arnswald, Ulrich,Herausforderungen der Angewandten Ethik
Paderborn, Mentis-Verlag, 2002-06-01, 243, 389785130X, UBMed-100 W-50-240 /<2002> [GKI]
ARNHE0058
Arntz, Klaus ,Unbegrenzte Lebensqualität?: Bioethische Herausforderungen der Moraltheologie, Reihe: Studien der Moraltheologie Bd 2
Münster, LIT, 1, 1996, 468, 3825829308, FAKBIBWIEN MT-3895/2 [GKI,GSI,OCR]
ARNUN0044
Assion, Hans-Jörg,Migration und seelische Gesundheit
Springer, 1, 2005, 252, 3540202188, UBMed-100 WA-305-7 [GKI]
ASSMI0023
Assion, Hans-Jörg,Migration und seelische Gesundheit 1
Heidelberg, Springer, 1, 2005, 252, 3-540-20218-8, UBMed-100 WA-305-7 [GSI]
ASSMI0760
Aufderheide, Detlef,Gesundheit - Ethik - Ökonomik. Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven des Gesundheitswesens. (Volkswirtschaftliche Schriften; VWS 524), [Reihe Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 524]
Berlin, Duncker & Humblot, 1. Aufl., 2002, 3428104773, UBMed-100 W-74-34, [GKI,GSI,OCR]
AUFGE0009
Ausfeld-Hafter, Brigitte,Medizin und Macht : Die Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel: Mehr Entscheidungsfreiheit?
Bern, Wien, Lang, 1, 2007, 204, 978-3-03-911262-3, UBMed-100 WB-890-53 /11<2007> GSI, PDF, OCR
AUSME0900
11.02.2013Seite 2 von 63
Algebuch-Ganz
Ausfeld-Hafter, Brigitte,Medizin und Macht: Die Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel: mehr Entscheidungsfreiheit?, [Komplem.Medizin im interdiszipl.Diskurs 11
Peter Lang , 1, 2007-04, 9783039112623, UBMed-100 W-62-50 [GKI]
AUSME0076
Baberg, Henning T ,Der Behandlungsverzicht im Blick des Bochumer Inventars zur medizinischen Ethik (Bime), Medizinethische Materialien ; 124
Bochum Zentrum f. med. Ethik, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 2000-04, 51, 3931993051, UBMed-100 W-50-6 /124<2000>[GKI]
BABDE0069
Bader, Erwin (Hrsg.),Weltethos und Globalisierung
Wien (u.a.), LIT, 2008, 9783825813109
BADWE0293
Baier,Horst ,Gesundheit als Lebensqualität.Folgen für Staat, Markt und Medizin.
Zürich, Edition Interfrom, 1997, 3720152707, UBMed-100 W84-75, [GKI;GSI,OCR]
BAIGE0036
Balkenohl, Manfred,Handbuch für Lebensschutz und Lebensrecht
Paderborn, Bonifatius Druckerei, 1, 2010, 683, 978-3-89710-451-8 , UBMed-100 W-50-361 [GKI]
BALHA0778
Bannert, Regina (Hrsg.),Werkbuch Medizinethik 1, Ethik in der Praxis, Studien, Bd 8
Lit-Verlag, 1, 2004-10, 3825870936, [GKI]
BANWE0574
Barmeyer, Jürgen ,Praktische Medizinethik. Die moderne Medizin im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Denken und humanitärem Auftrag, Reihe: Sass, May, Ethik in der Praxis, Bd. 5
Münster, LIT, 2., stark überarb. Aufl., 2003-04, 3825849848, FAKBIBWIEN E-4785 [GKI]
BARPR0045
Barocka, Arnd,Ethische Brennpunkte der Psychiatrie
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 1999, , [GKI]
BARET0098
Barta, Heinz ,Rechtsfragen der Transplantationsmedizin in Europa : Organtransplantation zwischen rechtlicher Bindung und gesellschaftlichem Konsens
Wien, WUV-Univ.-Verlag, 1, 2001, 154, 3-85114-648-4, UNIBIB I-1323845 [GSI;OCR;PDF]
BARRE0592
Barta, Heinz ,Recht auf Gesundheit, (Schriftenreihe Colloquium, Bd 5)
Wien, Verlag Österreich, 2002, 370463770X, [GKI]
BARRE0034
Bartens, Werner,Auf Kosten der Patienten: Wie das Krankenhaus uns krank macht
Frankfurt am Main, Eichborn, 1, 2008, 253, 978-3-8218-5660-5 , UBMed-100 WX-100-10 GKI GSI PDF OCR
BARAU0902
Basler, Heinz-Dieter,Psychologische Schmerztherapie, Müller-Busch, Kulturgesch.Bedeutung d. Schmerzes
Springer, 5, 2004, 147-163, [TKI]
BASPS0270
Bauer, Axel W ,Braucht die Medizin Werte?: Gedanken über die methodologischen Probleme einer "Bioethik", ZEM-Medizinethische Materialien ; 106
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 1996, 27, 3927855871, UBMed-100 W-50-6 /106<1996> [GKI]
BAUBR0065
Bauer, Axel W ,Medizinische Ethik am Beginn des 21. Jahrhunderts,Theoret.Konzepte, Klin. Probleme Ärztliches Handelns
Leipzig, Heidelberg, Barth, 1998, , [TKI]
BAUME0271
11.02.2013Seite 3 von 63
Algebuch-Ganz
Bauer, Michael,Selbstbestimmung am Ende des Lebens, Schriftenr. d. Humanistischen Akademie Bayern 1
Aschaffenburg, Alibri, 1, 2007-06, 9783865690180, UBMed-100 W-85-72 [GKI]
BAUSE0088
Bauer, Rüdiger,Psychotherapie und Psychosomatik in der Pflege
Wiesbaden, Ullstein, 1998, , [GKI]
BAUPS0272
Bauer, Ullrich,Soziale Ungleichheit und Pflege: Beiträge sozialwissenschaftlich orientierter Pflegeforschung
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1, 2008, 452, 978-3-531-15621-7, UBMed-100 WY-86-33 TSI, PDF, OCR
BAUSO0901
Bauer-Jelinek, Christine,Die geheimen Spielregeln der Macht: und die Illusionen der Gutmenschen
Salzburg, Ecowin-Verlag, 1, 2007, 188, 978-3-902404-41-1, UBMed-100 BF-632-3 GKI, GSI, PDF, OCR
BAUDI0904
Baumann, Eva ,Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik, (Erfahrung und Denken ; 94)
Berlin, Duncker & Humblot, 1, 2004-09, 311, 342811602X, UBMed-100 W-50-247 /94<2004>[GKI]
BAUWE0010
Baumann-Hölzle, Ruth ,Leben um jeden Preis? : Entscheidungsfindung in der Intensivmedizin, (Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen ; 4)
Bern, Wien, Lang, 2004, 270, 3-03910-380-6, UBMed-100 W-50-24 /4 <2004>[GKI;GSI]
BAULE0728
Baumann-Hölzle, Ruth ,Handbuch Ethik im Gesundheitswesen: 3: Ethiktransfer in Organisationen
Basel, Schwabe, 1, 2009, 978-3-7965-2560-5, UBMed-100 W-50-340 /3 GKI
BAUHA0686
Baumann-Hölzle, Ruth ,Moderne Medizin - Chance und Bedrohung: Eine Medizinethik entlang dem Lebensbogen, Interdiszipl.Dialog Ethik im Gesundheitswesen2
Wien, Bern, Peter Lang , 2001, 361, 3906766551, UBMed-100 W-50-24 /2<2001> [GKI;GSI;OCR]
BAUMO0062
Baumann-Hölzle, Ruth ,Handbuch Ethik im Gesundheitswesen Basel: 1 Der selbstbestimmte Patient
Basel, Schwabe, 1, 2009, 978-3-7965-2560-5, UBMed-100 W-50-340 /1 :2 [GKI]
BAUHA0687
Baumann-Hölzle, Ruth ,Autonomie und Freiheit in der Medizin-Ethik: Immanuel Kant und Karl Barth
Freiburg/Breisgau, Alber, 1, 1999, 343, 3495478477, BIBPHIL 25365 [GKI]
BAUAU0016
Baumanns, Peter ,Kant und die Bioethik
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2004-06, 84, 3826029119, FAKBIBPHIL 29834 [GKI]
BAUKA0054
Bäumer, Remigius (Hg),Zur Problematik von Hirntod und Transplantation
Weilheim-Bierbronnen, Gustav-Siewerth-Akad., 1998, 99, 3928273892, UBMed-100 WO-690-11 [GKI]
BÄUZU0273
Baumgartner, Isidor,Heilende Seelsorge in Lebenskrisen
Düsseldorf, Patmos, 1992, , [GKI]
BAUHE0274
Bavastro, Paolo ,Autonomie und Individualität. Gefahren und Hintergründe der Patientenverfügung, (Stuttgarter Gespräche Band 4)
Stuttgart, Urachhaus, 1, 2003-11, 3825174530, UBMed-100 [GKI]
BAVAU0043
11.02.2013Seite 4 von 63
Algebuch-Ganz
Beauchamp, Tom/Childress, James,Principles of Biomedical Ethics
Oxford, New York, Oxford University Press, 4, 1994, , [GKI]
BEAPR0275
Becchi, Paolo,Organallokation, Ethik und Recht ; 2
Basel, Schwabe, 1, 2004, 304, 3-7965-2026-X , FakEvWien Cr 24 / 2 [GKI]
BECOR0692
Beck, Matthias,Seele und Krankheit,Psychosomatische Medizin und
Paderborn,München,Wien,, Ferdinand Schöningh, 1, 2000, , [GKI]
BECSE0277
Beck, Matthias,Hippokrates am Scheideweg,Medizin zwischen naturwissenschaftl
Paderborn, München, Wien, Ferdinand Schöningh, 1, 2001, , [GKI]
BECHI0276
Becker, Silke A.,Muslimische Patienten. Ein Leitfaden zur interkulturellen Verständigung in Krankehaus und Praxis
München, Zuckschwerdt, 2006, 3-88603-888-2, MUWBIB100 W-62-12/<3>:2, GKI, GSI
BECMU0655
Beckmann, Jan P.,Ethische Herausforderungen der modernen Medizin
Freiburg im Breisgau, Alber, 1, 2009, 978-3-495-48394-7 , UBMed-100 W-50-350 [GKI]
BECET0732
Beier, Katharina,Zwischen Beharren und Umdenken : Die Herausforderung des politischen Liberalismus durch die moderne Biomedizin, Campus Forschung ; 937
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2009, 978-3-593-38860-1, UBMed-100 WB-60-45 [GKI]
BEIZW0667
Beinert, Wolfgang,Einübung ins Leben - der Tod. Der Tod als Thema der Pastoral
regensburg, Friedrich Pustet , 1, 1986, , [TKI]
BEIEI0278
Benzenhöfer, Udo,Herausforderung Ethik in der Medizin. Beiträge aus der med. Hochschule Hannover
Frankfurt/Main, Peter Lang , 1, 1994, , [GKI]
BENHE0279
Benzenhöfer, Udo,Studien zur Geschichte und Ethik der Medizin mit Schwerpunkt Frankfurt am Main , (Frankfurter Studien zur Geschichte und Ethik der Medizin ; 1)
Wetzlar, GWAB-Verlag, 1, 2008, 978-3-9811345-4-4 , UBMed-100 WZ-40-51 /1 [GSI]
BENST0663
Berendes, Jochen,Autonomie durch Verantwortung: Impulse für die Ethik in den Wissenschaften
Paderborn, Mentis-Verlag, , 458, 9783897855496, FAKBIBPHIL 30941 [GKI]
BERAU0280
Berg, Michael ,Lebensbeendende Behandlungsbegrenzung bei Wachkomapatienten: "Passiver Suizid" im Spannungsfeld von pflegerischem Berufsethos und ... am Beispiel des "Kiefersfeldener-Falles", Medizinethische Materialien ; 172
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 2006-10, 58, 3931993531, UBMed-100 W-50-6 /172<2006>[GKI;TSI,PDF]
BERLE0072
Bergdolt, Klaus,Ethik und Klinik. Kölner Vorträge zur med. Ethik
Zürich, Biermann, 1, 1998, , TKI
BERET0281
Berger, Bettina,Raum für Eigensinn : Ergebnisse eines Expertentreffens zur Patientenkompetenz, Expertentreff.z.Patientenkompetenz 2009, Słub.Karl-und-Veronica-Carstens-Stiftung
Essen , KVC-Verlag, 1, 2011, , UBMed-100 W-62-93 GKI GSI PDF
BERRA0893
11.02.2013Seite 5 von 63
Algebuch-Ganz
Berger, Manfred,Vorsicht Vertrauen: Das Ende der Vertrauensgesellschaft und was danach kommt
Wien, Edition A, 1, 2011, 204, 978-3-9900102-6-6, Hauptbibliothek I-1501143 GKI GSI PDF
BERVO0888
Bergmann, Anna ,Der entseelte Patient: Die moderne Medizin und der Tod
Berlin, Aufbau-Verlag, 1, 2004, 455, 3351025874, UBMed-100 WA-50-232 /<2004>[GKI]
BERDE0008
Bernat, Erwin ,Antezipierte Erklärungen und das Recht auf einen selbstbetimmten Tod: Nachbemerkungen zu BGH 13.9.1994, NJW 1995, 204, Medizinethische Materialien 104
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 1996-01, 18, 3927855820, [GKI]
BERAN0064
Bernat, Erwin ,Bioethische Entscheidungskonflikte im Spiegel der Judikatur: 50 Fälle mit Anmerkungen und Fragen, Casebook
Wien, Verlag Österreich, 1, 2003-10-08, 370463932X, [GKI;GIS,OCR]
BERBI0035
Bernat, Erwin ,Recht und Ethik der Arzneimittelforschung, Schriftenreihe Recht der Medizin ; 19
Wien, Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1, 2003, 243, 3214101765, UBMed-100 W-33-1 /19<2003> [GKI]
BERRE0006
Bernat, Erwin ,Intensivmedizin als Herausforderung für Recht und Ethik, Recht der Medizin RdM, Band 7
Wien, Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1999, 3214065998 , UBMed-100 [GKI]
BERIN0283
Bernat, Erwin ,Ethik und Recht an der Grenze zwischen Leben und Tod
Graz, Leykam, 1, 1993, , [GKI]
BERET0282
Bernatzky, Günther (Hrsg.),Nichtmedikamentöse Schmerztherapie, komplementäre Methoden in der Praxis ; (mit 14 Tab
Wien (u.a.), Springer, 2007, 9783211335475
BERNI0289
Biendarra, Ilona,Gesundheit – Gesundheiten?, Eine Orientierungshilfe
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2009, 978-3-8260-3743-6 , UBMed-100 W-61-75 [GKI]
BIEGE0629
Bierich, Jürgen R.,Arzt und Kranker,Ethische und humanitäre Fragen in der Medizin,1992
Tübingen, Attempo, 1, 1992, , [GKI]
BIEAR0284
Biller-Adorno, Nikola,Gibt es eine universale Bioethik? , (Reihe: Ethica, Hg: D. Sturma, M. Quante, Bd 14),
Paderborn , Mentis-Verlag, 1, 2008, 978-3-89785-313-3 , Bib Phil 31.876, [GKI]
BILGI0649
Biller-Andorno, Nikola ,Fürsorge und Gerechtigkeit. Zur Möglichkeit einer integrativen Medizinethik, Kultur in der Medizin, Hg A. Frewer, Bd 2
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2001, 3593368544, UNIBIBWIEN, [GKI;GSI;OCR]
BILFÜ0028
Bircher, Johannes,Das ungenutzte Potential der Medizin : Analyse von Gesundheit und Krankheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Zürich, rüffer & rub, 1, 2006, 256, 3-907625-31-5 , UBMed-100 WA-540-135 [GKI] GSI
BIRDA0802
Birnbacher, Dieter ,Bioethik als Tabu?, Ethik in der Praxis : Kontroversen ; 1
Münster, LIT, 1, 2000, 73, 3825849856, UBMed-100 W-50-15 /1<2000>[GKI;GSI;OCR]
BIRBI0046
11.02.2013Seite 6 von 63
Algebuch-Ganz
Biser, Eugen,Theologie als Therapie. Zur Wiedergewinnung einer verlorenen Dimension, (Medizin im Wandel. Beiträge zu einer neuen Theorie der Medizin)
Heidelberg, Verlag für Medizin- Fischer, 1, 1985, 3-88463-058-X , FAKBIBWIEN PT 3925 [GKI]
BISTH0817
Bobbert, Monika ,Patientenautonomie und Pflege: Begründung und Anwendung eines moralischen Rechts, Kultur der Medizin ; 5
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2002, 380, 3593371286, UBMed-100 WY-87-35 [GKI]
BOBPA0030
Bockenheimer-Lucius, Gisela,Hirntod und Schwangerschaft, Dokumentation einer Diskussionsveranstaltung der AEM zum „Erlangener Fall“
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1, 1993, , [GKI]
BOCHI0285
Bockenheimer-Lucius, Gisela,Diener vieler Herren? : Ethische Herausforderungen an den Arzt ; , Festschrift für Helmut Siefert, Berlin (Anthropina ; 3)
Münster, LIT, 1, 2009, 978-3-8258-1994-1 , UBMed-100 W-50-338 [GKI]
BOCDI0665
Böckle, Franz ,Fundamentalmoral
Kösel , 5. A., 1991, 3466203554, FAKBIBWIEN MT 3800 [GKI]
BÖCFU0568
Böckle, Franz ,Ja zum Menschen
Kösel , 1995, 296, 3466203929, FAKBIBWIEN MT 3814 [GKI]
BÖCJA0569
Böhlemann, Peter, ,Der machbare Mensch? Moderne Hirnforschung, biomedizinisches Enhancement und christliches Menschenbild, Villigst Profile ; 13)
Münster, LIT, 1, 2010, 978-3-643-10426-7, UBMed-100 WB-60-55 [GKI] GSI
BÖHDE0810
Böhler, Dietrich,Ethik für die Zukunft. Im Diskurs mit Hans Jonas
München, Beck C. H., 1, 1994, 401, 3-406-38655-5, FAKBIBWIEN Sig E 3397 [GKI]
BÖHET0601
Böhm. Hartmut,Bioethik-Menschliche Identität in Grenzbereichen, Reihe: Erkenntnis und Glaube, Schriften der evangelischen Forschungsakademie NF, Bd 40
Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt, 1, 2008, 978-3-374-02695-1, UBMed-100 WB-60-43 [GKI]
BÖHBI0666
Böhme, Gernot,Fragwürdige Medizin. Unmoralische Forschung in Deutschland, Japan und den USA im 20.Jhdt
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2008, 978-3-593-38582-2, FAKBIBWIEN MT 4374 [GKI]
BÖHFR0669
Bollig, Georg ,Palliative Care für alte und demente Menschen lernen und lehren, (Ethik in der Praxis : Studien ; 35).
Münster, LIT, 2010, 978-3-643-90058-6, UBMed-100 W-50-13 /35<2010> GKI
BOLPA0857
Bonde, Ingo ,Medizin und Gewissen - im Streit zwischen Markt und Solidarität, : Dokumentation des internationalen IPPNW-Kongresses in Nürnberg vom 20. bis 22. Oktober 2006
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 2008, 978-3-938304-63-1, UBMed-100 W-50-317 [GKI]
BONME0554
Bondio, Mariacarla Gadebusch,Konzepte des Humanen : ethische und kulturelle Herausforderungen , (Lebenswissenschaften im Dialog ; 14)
Freiburg/Br, Alber, 1, , 978-3-495-48498-2, UBMed-100 W-50-326 /14 GKI
BONKO0874
Bondolfi, Alberto,Leitlinien der Medizin: Zwischen Patientenindividualität und Standardisierung medizinischer Behandlung
Humanitas NRW, 1999, 3928366548
BONLE0067
11.02.2013Seite 7 von 63
Algebuch-Ganz
Bondolfi, Alberto,Ethik und Selbsterhaltung: Sozialethische Anstöße, (Studien zur theologischen Ethik ; 30 )
Freiburg, Schweiz, Wien, Univ.Verlag Freiburg , 1, 1990, 190, 3-451-21857-7, FakEvWien Se 434.148 [GKI]
BONET0682
Bondolfi, Alberto,Ethik und Gesetzgebung,Probleme-Lösungsversuche-Konzepte
Stuttgart,Berlin,Köln, Kohlhammer, 1, 2000, , [GKI]
BONET0287
Bondolfi, Alberto,Medizinische Ethik im Ärztlichen Alltag
Basel, Bern, Schweizer Ärzteverlag , 1, 1999, , [GKI]
BONME0286
Bondolfi, Alberto,Ethisch denken und moralisch Handeln in der Medizin, Anstösse zur Verständigung ; Theophil ; 3
Pano-Verlag, 1, 2000, 236, 3907576373, UBMed-100 W-50-137 /<2000> [GKI]
BONET0063
Bondolfi, Alberto,Hirntod und Organspende, Ethik und Recht ; 1
Basel, Schwabe, 1, 2003, 259, 3-7965-1968-7, FakEvWien Cr 24 / 1 [GKI]
BONHI0693
Bonelli, Johannes,Der Mensch als Mitte und Maßstab der Medizin
Wien, Springer, 1, 1992, , [GKI]
BONDE0303
Bonelli, Johannes,Leben - Sterben - Euthanasie?
Wien, New York, Springer, 1, 2000, , [GKI]
BONLE0304
Bonfranchi, Riccardo1,Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik : Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen , (Interdisziplinärer Dialog -Ethik im Gesundheitswesen ; 11).
Bern, Lang, 1, 2011, 978-3-03-430650-8 , UBMed-100 W-50-24 /11 <2011>[GKI]
BONET0813
Boos, Joachim,Nutzen und Schaden aus klinischer Forschung am Menschen : Abwägung, Equipoise und normative Grundlagen, Reihe Medizin-Ethik Band 21
Köln, Deutscher Ärzte-Verlag, 1, 2008, 978-3-7691-0589-6 , UBMed-100 W-50-319 [GKI]
BOONU0564
Boos, Joachim,Forschung mit Minderjährigen : medizinische, rechtliche und ethische Aspekte, Ethik in den Biowissenschaften ; 12
Freiburg i. Br., Alber, 2010, 978-3-495-4843, UBMed-100 WB-60-18 /12 [GKI]
BOOFO0780
Borasio, Gian Domenico,Über das Sterben: Was wir wissen, was wir tun können, wie wir uns darauf einstellen
München, Beck C. H., 5, 2012, 978-3-406-61708-9 , UBMed-100 WB-310-136 GSI OCR
BORÜB0845
Borkenhagen, Ada,Die Selbstverbesserung des Menschen: Wunschmedizin und Enhancement aus medizinpsychologischer Perspektive , (psychosozial)
Gießen, Lahn, Psychosozial-Verlag , 1, 2012, 978-3-8379-2183-0 , UBMed-100 W-61-98 GKI GSI
BORDI0866
Bormann, Monika,Ethik für alle Fälle : Arbeitsbuch zur Ethik in Psychotherapie und Beratung, , Mit zwei Beitr. von Ulrich Papenkort
Tübingen, Dgvt-Verlag, 1, 2009, 978-3-87159-827-2, UBMed-100WM-62-10 [GKI]
BORET0701
Brähler, Elmar,Psychologie und Soziologie in der Medizin,Wiss.Beiträge der Dt.Ges.f.Med.Psyc u.Dt.Ges.f.Med.Soziologie
Gießen , Psychosozial-Verlag , 1, 1996, , [GKI]
BRÄPS0305
11.02.2013Seite 8 von 63
Algebuch-Ganz
Brand, Angela ,Individuelle Gesundheit versus Public Health? Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin e.V., Hamburg 2001, Reihe: Ethik in der Praxis, Bd. 11
Münster, LIT, 1, 2002, 3825857654, [GKI]
BRAIN0048
Brand, Cordula ,Wie funktioniert Bioethik?
Paderborn, Mentis-Verlag, 1, 2007-12, 9783897855779, UBMed-100 WB-60-21 [GKI]
BRAWI0090
Brandenburg, Hermann,Altern in der modernen Gesellschaft, Interdisziplinäre Perspektiven für Pflege- und Sozialberufe
Hannover, Schlütersche, 1, 2004, , [GKI]
BRAAL0306
Bräuning, Alexander,Ethikkommissionen in der Medizin: Möglichkeiten und Grenzen prozeduraler Entscheidungsfindung, Seminararbeit im Rahmen der Veranstaltung "Recht und Ethik in der Medizin"
Norderstedt, GRIN, 1, 2005, 978-3-638-77291-4, MUWBIB100 W50-334 [GKI]
BRÄET0654
Breitsameter, Christof,Autonomie und Stellvertretung in der Medizin : Entscheidungsfindung bei nichteinwilligungsfähigen Patienten
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2011, 978-3-17-021677-8 , UBMed-100 W-85-94 [GKI] GSI
BREAU0821
Brink, Alexander,Gerechtigkeit im Gesundheitswesen, Sozialpolitische Schriften; 88 : ISSN 978-3-4281-8
Berlin, Duncker & Humblot, 1, 2006-01-30, 3428119444, UBMed-100 W-84-119 [GKI]
BRIGE0011
Brockard, Hans,Medizin: Das Gute - Das Mögliche - Das Machbare
Shaker, 1, 2007-03, 9783832259877, UBMed-100 W-50-313 [GKI]
BROME0087
Brockhage, Dorothee,Die Naturalisierung der Menschenwürde in der deutschen bioethischen Diskussion nach 1945
Berlin, LIT, 1, 2007, 978-3-8258-0044-4, UB-Med100 W-50-322 [GSI]
BRODI0607
Brockmann, Silke,Hausärztliche Leitlinien zwischen Erfahrung und "Evidence"
Düsseldorf, Omikron Publ., 1, 2004, 156, 3-936572-04-6, UBMed-100 W-89-4 GSI
BROHA0851
Brodniewicz, Jacek,Über das Schmerzphänomen in der Sicht der Philosophie und der ausg. Humanwissenschaften, Psychologie& Kultur
Frankfurt/Main, Berlin, Peter Lang , 1, 1994, , [GKI]
BROÜB0307
Brose, Thomas ,Umstrittene Menschenwürde. Beiträge zur ethischen Debatte der Gegenwart
Hildesheim, Morus, 1, 1994, , [GKI]
BROUM0308
Bruchhausen, Walter ,Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin (Uni-Taschenbücher M), UTB ; 2915 : Medizin und Pflege
Göttingen, Utb, 1, 2008-01, 9783825229153, UBMed-100 W-18-57 [GKI]
BRUGE0086
Bruchhausen, Walter ,Ärztliches Ethos im Kontext : historische, phänomenologische und didaktische Analysen , Medizin und Kulturwissenschaft ; 6
Göttingen, Niedersachs, V&R unipress, 1, 2010, 978-3-89971-589-7 , UBMed-100 W-50-369 [GKI] GSI
BRUÄR0783
Brudermüller, Gerd ,Zweiklassenmedizin?, (Schriften des Instituts für Angewandte Ethik e.V. ; 12)
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2012, 978-3-8260-5041-1, UBMed-100 W-50-7 /12<2012> GKI
BRUZW0912
11.02.2013Seite 9 von 63
Algebuch-Ganz
Brudermüller, Gerd ,Angewandte Ethik und Medizin
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 1999, , [TKI]
BRUAN0309
Brudermüller, Gerd ,Forschung am Menschen. Ethische Grenzen medizinischer Machbarkeit, Schriften des Instituts für Angew. Ethik e. V. 5
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2005-06, 3826028813, FB Philosophie 29831 [GKI]
BRUFO0053
Bühler, Ernst,Betreuungsrecht und Patientenverfügungen im ärztlichen Alltag
München, Urban und Vogel, 1, 2003, 3899351878, UBMed-100 [GKI]
BÜHBE0060
Bullinger, Monika,Medizinische Psychologie in einem sich wandelnden Gesundheitssystem : Identität, Integration & Interdisziplinarität
Wien, Pabst Science Publishers, 1, 1998, 270, 3-933151-21-X , UBMed-100 WB-104-3 [GSI]
BULME0761
Burchardi, H, Larsen, R.,Die Intensivmedizin
Wien, Berlin, New York, Springer, 0, 2004, , [TKI]
BURDI0310
Burger, Renate ,Economic and Sociopolitical Perspectives for Health Services in Central Europa , healthregio EU Interreg III a
keine Angabe, 1, , [TKI]
BUREC0311
Burkhardt, Hans,Person und Ethik: Historische und systematische Aspekte zwischen medizinischer Anthropologie und Ethik. Beiträge der I. Erlanger Studientage zur Ethik in der Medizin 1992, Erlanger Studien zur Ethik in der Medizin ; 1
Erlangen, Palm & Enke, 1, 1993, 130, 3789605174, UBMed-100 W-50-2 /1<1993> [GKI]
BURPE0040
Cakan, Nursen,Türkische Migantinnen und ihr Zugang zum Gesundheitssystem
Wien, Dissertation-Wien, 1, 2007, , [GKI]
CAKTÜ0312
Carrell, Alexis,Das Wunder von Lourdes. Mit Tagebuchblättern und Betrachtungen aus dem Nachlass
Stuttgart, Dt. Verlagsanstalt Stuttgart, 1, 1951, , FAKBIBWIEN, MY 740 [GKI]
CARDA0313
Cazorla Albrecht, Francisco,Der Stellenwert der Ethik in der Pflegeausbildung: Stufenmodell der Entwicklung einer ethischen Kompetenz
Hamburg, Diplomica-Verlag, 1, 2010, 978-3-8366-9110-9 , UBMed-100 WY-18-221 [GSI]
CAZDE0784
Charbonnier, Ralph,Lebensverlängernde Maßnahmen beenden?: Gesetzeslage Rechtsprechung Medizinische Praxis, Dok.e. Tagung der Ev.Ak.Loccum, Loccumer Prot72/05
Evangelische Akad. Loccum, 1, 2007-05-02, 9783817272051, FAKBIBWIEN, UBW-003: MT 4319 [GKI]
CHALE0085
Childress, James F.,Practical Reasoning in Bioethics
Bloomington and Indianapolis, Indiana University Press, 1, 1997, 0253332184, UBMed-100, [GKI]
CHIPR0314
Choi, Seong Jin,Patientenverfügung und Patientenautonomie zwischen Rechtsdogmatik und Rechtswirklichkeit , (Criminalia ; 50)
Frankfurt/Main, Lang, 1, 2010, 978-3-631-60416-8 , UBMed-100 W-85-88 [GKI]
CHOPA0754
Clausen, Jens ,Die 'Natur des Menschen' in Neurowissenschaft und Neuroethik
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2008-09-24, 9783826036132, UBMed-100 WL-21-2 [GKI]
CLADI0584
11.02.2013Seite 10 von 63
Algebuch-Ganz
Cohen, Martin ,99 moralische Zwickmühlen
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2004-02, 343, 3593374080, Hauptbibliothek I-1374646 [GKI]
COH990031
Council of Europe,Biomedicine and human rights : the Oviedo Convention and its additional protocols
Strasbourg, Council of Europe Publ., 2009, 978-92-871-6662-3, UBMed-100 WB-60-19 [GSI]
COUBI0771
Csef, Herbert,Sinnverlust und Sinnfindung in Gesundheit und Krankheit, Gedenkschrift zu Ehren von
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 1998, , [GKI]
CSESI0315
Dabrock, Peter ,Menschenwürde und Lebensschutz. Herausforderungen theologischer Bioethik
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1, 2004-09, 367, 3579054171, UBMed-100 W-50-231 /<2004> [GKI]
DABME0025
Dabrock, Peter ,Was ist Leben - im Zeitalter seiner technischen Machbarkeit?
Freiburg/Br, Alber, 1, 2011, 978-3-495-48468-5 , FB Philosophie WT-3973 GKI, GSI
DABWA0865
Das, Rahul Peter ,Religionen und medizinische Ethik, Bausteine zur Philosophie, Band 7
Ulm, Universität Ulm Humboldt-Studienzentrum, 1, 1993, 3928579061, FAKEVWIEN Hh 1.87 [GKI]
DASRE0068
Daub, Ute,Des Lebens Wert. Zur Diskussion über Euthanasie und Menschenwürde
Freiburg/Breisgau, Lambertus, 1, 1994, , [GKI]
DAUDE0316
David, Matthias ,Kranksein in der Fremde?: Türkische Migrantinnen im Krankenhaus
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 1, 2001-01-01, 371, 3933050871, UBMed-100 WA-16-2 [GKI]
DAVKR0073
Demmer, Klaus,Leben in Menschenhand. Grundlagen des bioethischen Gespräches
Freiburg/Breisgau, Univ.Verlag Freiburg , 1, 1987, , [GKI]
DEMLE0317
Dethlefsen, Thorwald,Krankheit als Weg. Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder
München, C. Bertelsmann Verlag, 22, 1988, , [TKI]
DETKR0318
Dettmeyer, Reinhard ,Medizin und Recht: Rechtliche Sicherheit für den Arzt. Grundlagen. Fallbeispiele und Lösungen. Medizinrechtliche Antworten
Heidelberg, Springer, 2., vollst. überarb. u. aktualisierte A., 2006-04-05, 9783540298632, UNIBIBWIEN II-1.421.443 [GKI]
DETME0080
Deutsch, Erwin,Medizinrecht,Arztrecht,Arzneimittelrecht und
Berlin,Heidelberg, Springer, 4, 1999, , [GKI]
DEUME0319
Dibelius, Olivia,Pflegemanagement zwischen Ethik und Ökonomie: Eine europäische Perspektive
Hannover, Schlütersche, 1, 2003, 122, 3877067093, UBMed-100 WY-101-8 [GKI]
DIBPF0056
Dickel, Sascha ,Herausforderung Biomedizin : gesellschaftliche Deutung und soziale Praxis
, (VerKörperungen ; 14)
Bielefeld, transcript-Verlag, 1, 2011, 78-3-8376-1946-1, UBMed-100 W-50-394 GKI
DICHE0860
11.02.2013Seite 11 von 63
Algebuch-Ganz
Dierkes, Johannes ,Auf dem Weg zu Heilung und Heil? . Eine qualitative Untersuchung zur Wallfahrt nach Lourdes, Theos, Theolog. Forschungsergebnisse, Bd 33
Hamburg, Verlag Dr. Kovac, 1. Aufl., 1999, 297, 3830000103, FAKBIBWIEN: PT 5932 [TSI]
DIEAU0055
Dietrich, Julia,Humane Genetik? , Edition ethik kontrovers 10
Erhard Friedrich Verlag, 1, 2002, , FAKBIBEV [GKI]
DIEHU0320
Dietrich, Julia,Konkrete Diskurse zur ethischen Urteilsbildung, Ein Leitfaden für Schule und Hochschule am Beispiel moderner Biotechnologien
München, oekom verlag, 1, 2008, 978-3-86581-094-6, UB-Med100 WB-60-32 [GSI]
DIEKO0606
Dilger, Hansjörg,Medizin im Kontext: Krankheit und Gesundheit in einer vernetzten Welt
Frankfurt am Main , Lang, UBMed-100 WB-50-3 GKI GSI PDF, 2010, 447, 978-3-631-57839-1
DILME0896
Döbler, Frank,Ich habe ihr doch gar nichts getan [""] - Aggression und Gewalt gegen Pflege- und Betreuungskräfte : eine Trendstudie, (Ad discendum ; H. 3)
Halle an der Saale, Facultas-Medien, 1, 2008, 177, 978-3-940944-03-0, UBMed-100 WY-5-29 /3 <2008> [GKI]
DÖBIC0712
Doerr, W,Der Mensch in seiner Eigenwelt,Anthropolog.Grundfragen einer Theoretischen Pathologie
Berlin, Heidelberg, Springer, 1, 1991, , [GKI]
DOEDE0321
Domenig, Dagmar ,Professionelle transkulturelle Pflege. Handbuch für Lehre und Praxis in Pflege und Geburtshilfe, Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege
Bern, Huber, 1, 2001-06, 406, 3456835256, UBMed-100 WY-107-3 /:2 [GKI;GSI;OCR]
DOMPR0014
Domenig, Dagmar ,Transkulturelle Kompetenz. Lehrbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
Bern, Huber, 2. vollständig überarbeitete und erweiterte A, 2009, 978-3-456-84256-1, MUWBIB1000 WY-107-7 [GKI]
DOMTR0659
Dondelinger, Patrick ,Die Visionen der Bernadette Soubirous: Und der Beginn der Wunderheilungen in Lourdes
Regensburg, Pustet, Regensburg, 1, 2003-09, 261, 3791718525, FAKBIBWIEN My-4264 [GKI]
DONDI0041
Dornberg, Martin,Angefragt: Sterbehilfe,Behandlungsbegrenzung u.Sterbehilfe aus d.Sicht internist.KH-Ärzte
Frankfurt/Main, Peter Lang , 1, , [GKI]
DORAN0322
Dörner, Klaus,Geistige Behinderung, Humangenetik und Ethik. Der Würzburg-Eisinger Fall
würzburg, Böhler Verlag, 1, 2001, 3000074325, UBMed-100, [GKI]
DÖRGE0324
Dörner, Klaus,Medizin als Menschendienst statt als Marktdienstleistung (Bündnis mündiger Bürger und mündiger Ärzte). Ersetzt Qualitätsmanagement die psychiatrische Ethik?- Alte Träume und neue Visionen, Berliner medizinethische Schriften, NR. 57
Berlin, Berliner Medizinethische Schriften, 1, , UBMed-100 [GKI]
DÖRME0323
Dörries, Andrea (Hrsg.),Klinische Ethikberatung, ein Praxisbuch
Stuttgart, Kohlhammer, 2008, 9783170198418
DÖRKL0288
Duttge, Gunnar ,Recht am Krankenbett : zur Kommerzialisierung des Gesundheitssystems , (Göttinger Schriften zum Medizinrecht ; 7)
Göttingen, Univ.-Verl. Göttingen, 1, 2009, 978-3-941875-27-2 , UBMed-100 W-32-36 /7 <2009> [GKI]
DUTRE0743
11.02.2013Seite 12 von 63
Algebuch-Ganz
Düwell, Marcus ,Wie viel Ethik verträgt die Medizin?
Paderborn, Mentis-Verlag, 1, 2005-10, 395, 3897852462, FAKBIBPHIL 30086 GKI;UB-100 W-50-270 [GKI;GSI;OCR]
DÜWWI0059
Düwell, Marcus ,Bioethik : Methoden, Theorien und Bereiche
Stuttgart, Metzler, 1, 2008, 978-3-476-01895-3, UBMed-100 WB-60-35 [GKI]
DÜWBI0634
Düwell, Marcus ,Ethik in der Humangenetik. Die neueren Entwicklungen der genetischen Frühdiagnostik aus ethischer Perspektive, Ethik in den Wissenschaften, Bd 10
Tübingen, Basel, Francke, 2., unveränd. Aufl., 1998, 3772026206, UBMed-100 [GKI]
DÜWET0038
Dworkin, Ronald ,Die Grenzen des Lebens, Abtreibung, Euthanasie und persönliche Freiheit
Reinbek b. Hamburg, Rowohlt, 1, 1994, , [GKI]
DWODI0325
Egner, Helga ,Heilung und Heil. Begegnung, Verantwortung, Interkultureller Dialog
Düsseldorf, Walter-Verlag, 1, 2003-08, 3530421731, UBMed-100 WB-880-7;[GKI]
EGNHE0020
Ehlers, DDr. Alexander P.F.,Die ärztliche Aufklärung vor medizinschen Eingriffen,Bestandsaufnahme und Kritik
Köln,Berlin,Bonn,München, Carl Heymanns Verlag KG, 1, 1987, , [GKI]
EHLDI0326
Ehlich,Konrad,Medizinische und therapeutische Kommunikation,Diskursanalytische Untersuchungen
Opladen, Westdeutscher Verlag, 1, 1990, , [GKI]
EHLME0327
Eibach, Ulrich ,Der leidende Mensch vor Gott,Krankheit und Behinderung als Herausforderung unseres Bildes
Neukirchen-Vluyn,, Neukirchener Verlag, 1, 1991, , [GKI]
EIBDE0328
Eibach, Ulrich ,Medizin, Ökonomie und der kranke Mensch : Verlust des Menschen als Subjekt und der Auftrag kirchlicher Krankenhäuser
Freiburg im Breisgau, Lambertus, 1, 2009, 978-3-7841-1929-8, UBMed-100 W-50-354 [GKI]
EIBME0750
Eibach, Ulrich ,Sterbehilfe – Tötung auf verlangen, eine theologisch – ethische Stellungnahme zur Frage der Euthanasie
Wuppertal , Brockhaus Verlag, 1, 1988, , (bish. Zitate in „Eibach.txt“) [GKI]
EIBST0331
Eibach, Ulrich ,Seelische Krankheit und christlicher Glaube,Theologische, humanwissenschaftl. und seelsorgl. Aspekte
Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlag, 1, 1992, , [GKI]
EIBSE0330
Eibach, Ulrich ,Autonomie, Menschenwürde und Lebensschutz in der Geriatrie und Psychiatrie, Ethik in der Praxis : Kontroversen 23
Münster, LIT, 1, 2004-12, 95, 3825889319, UBMed-100 W-50-15 /23<2005> [GKI]
EIBAU0050
Eibach, Ulrich ,Menschenwürde an den Grenzen des Lebens,Einführung in Fragen der Bioethik
Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlag, 1, 2000, , [GKI]
EIBME0329
Eich, Thomas,Moderne Medizin und Islamische Ethik: Biowissenschaften in der muslimischen Rechtstradition. Schriftenreihe der Georges Anawati Stiftung Band 2, Religion und Gesellschaft ; 2
Freiburg/Breisgau, Herder, 1, 2007-10, 9783451297397, UBMed-100 W-50-312 [GKI;GSI;OCR]
EICMO0077
11.02.2013Seite 13 von 63
Algebuch-Ganz
Eich, Thomas,Islam und Bioethik:Eine kritische Analyse der modernen Diskussion im islamischen Recht, (HECEAS - aktuelle Debatte 1
Wiesbaden, Reichert, 2005, 127, 3895005669, UBMed-100 W-50-256 /<2005> [GKI]
EICIS0332
Eich, Thomas,Kulturübergreifende Bioethik: Zwischen globaler Herausforderung und regionaler Perspektive, Angewandte Ethik ; 4
Freiburg, Alber, 1, 2006-01, 229, 9783495481929, UBMed-100 W-50-260 /4 <2006> [GKI]
EICKU0078
Eichler, Katja Johanna,Migration, transnationale Lebenswelten und Gesundheit , : eine qualitative Studie über das Gesundheitshandeln von Migrantinnen
Wiesbaden, VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1, 2008, 324, 978-3-531-15423-7 , UBMed-100 WA-300-42 [GKI]
EICMI0773
Eid, Volker,Sterbehilfe oder wie weit reicht die ärztliche Behandlungspflicht?
Mainz, Matthias Grünewald, 1, 1978, , [GKI]
EIDST0333
Eidenschink, Martina,Die Patientenverfügung in der öffentlichen Debatte. Die Akzente der neuen Diskussion in Deutschland, ausgehend von dem Fall Theresa Schiavo, Studien der Moraltheologie : Abteilung Beihefte ; 18
Berlin, LIT, 2009, 172, 978-3-643-10015-3 , MT-3895/Beih. 18 [GKI;GSI]
EIDDI0679
Eilers, Miriam,Verbesserte Körper - gutes Leben? : Bioethik, Enhancement und die Disability , (Praktische Philosophie kontrovers ; 5)
Frankfurt am Main ; Wien , Lang, 1, 2012, 978-3-631-63065-5, UBMed-100 W-61-113 GSI
EILVE0921
Eissa, Tina-Louise,Geschichte der Bioethik: Eine Einführung
Paderborn, Mentis, 1, 2011, 978-3-89785-757-5 , UBMed-100 WB-60-59 GKI GSI OCR
EISGE0844
Elias, Norbert ,Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen: Gesammelte Schriften 06. Humana conditio / BD 6, Gesammelte Schriften 06. Humana conditio /
Suhrkamp, 1., Aufl., 2002-10-16, 3518583514, FAKBIBWIEN L2211/6 [GKI]
ELIÜB0018
Engel, Malte,Kognitive Fähigkeiten als Bedingung moralischer Verantwortung
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2011, 143, 978-3-8260-4497-7, FB Philosophie 33430 GKI, GSI
ENGKO0864
Engelhardt, Dietrich von,Krankheit, Schmerz und Lebenskunst. Eine Kulturgeschichte der Körpererfahrung
München, Beck (Beck'sche Reihe), 1, 1999, , [GKI]
ENGKR0336
Engelhardt, Dietrich von,Die Heilberufe auf der Suche nach ihrer Identität, Jahrestagung der AEM 2000
Münster, Frankfurt, LIT, 1, 2001, , [GKI;GSI;OCR]
ENGDI0335
Engelhardt, Dietrich von,Ästhetik und Ethik in der Medizin, Edition Weimar ; 4
Weimar, VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss., 1, 2006, 197, 3897393816, UBMed-100 W-50-267 [GKI] – AUCH BUCH
ENGÄS0334
Engelhardt, Dietrich von,Abweichung und Norm, Teilband 16 Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft , Reihe: Enzyklopädische Bibliothek (Hrsg F. Böckle,
Freiburg, Herder, 2. unv.Auflage, 1982, 3-451-19216-0 , FAKBIBWIEN, L 669/16; [TKI]
ENGAB0555
Engels, Eva-Maria ,Biologie und Ethik, Mieth, Dietmar, Ethische Probl.d.Humangenetik Exc
Stuttgart , Reclam, , , 224-256), [TKI]
ENGBI0465
11.02.2013Seite 14 von 63
Algebuch-Ganz
Engljähringer, Daniela,Ärztliche Aufklärungspflicht vor medizin. Eingriffen,
Wien, Orac, 1, 1996, , [GKI]
ENGÄR0337
Eser, Albin,Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1, 1976, , [GKI]
ESESU0338
Ethikkommission Albert-Ludwigs-Universität Freibur,Selbstkontrolle der Wissenschaft in der medizinischen Forschung: Erfahrungen und Perspektiven aus 25 Jahren Ethik-Kommission, Schriftenreihe / EK 3
Freiburg, Ethikkommission Albert-Ludwigs-Universität Freibur, 2006, , UBMed-100 W-50-314 /3 [GKI;GSI;OCR]
ETHSE0339
Ethikkommission Albert-Ludwigs-Universität Freibur,Entscheidungsfreiheit und ihre Grenzen. Ein interdisziplinärer Dialog, Symp. d. Abt. f. Psychiatrie+ Psychotherapie
Freiburg, Ethikkommission Albert-Ludwigs-Universität Freibur, 2007, , UBMed-100 W-50-314/4 [GKI; GSI;OCR]
ETHEN0575
Etzioni, Amitai ,Die Verantwortungsgesellschaft. Individualismus und Moral in der heutigen Demokratie
Frankfurt/Main, Campus, 1, 1997, 375, 3593358204, FAKBIBPHIL FREIHAND 23485 [GKI]
ETZDI0027
Fangerau, Heiner,Medizin im Spiegel ihrer Geschichte, Theorie und Ethik : Schlüsselthemen für ein junges Querschnittsfach , (KulturAnamnesen ; 4).
Stuttgart , Steiner , 1, 2012, 265, 978-3-515-10227-8, UBMed-100 W-61-114 GKI GSI
FANME0923
Fayers, Peter,Quality of Life. Assessment, Analysis and Interpretation
Chichester, John Wiley and Sons, 2001, , UBMed-100 WA-30-25, [GKI]
FAYQU0340
Fazekas, Tamás, ,Der Mensch braucht Beziehung: über universale Grundbedürfnisse unter ständiger Berücksichtigung der Psychotherapie, Diplomarbeit
keine Angabe, 2003, 105 Bl, FAKBIBPHIL DA-2003/Fazekas [TKI-Excerpt+Lit]
FAZDE0341
Fehlere, Johannes,Herausforderungen Biologie. Fragen an die Biologie - Fragen aus der Biologie,, (Kultur- und Naturwissenschaften im Dialog Bd 1)
Münster, Berlin , LIT, 1, 2010, 978-3-643-10586-8 , UBMed-100 WB-60 [GKI]
FEHHE0815
Feil, Naomi ,Validation. Ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen, Reinhardts gerontologische Reihe ; 16
München, Reinhardt Ernst, 6., 2000, 133, 349701513X, UBMed-100 WT-5-3 /16<6.2000> [GKI]
FEIVA0017
Feil, Naomi ,Validation in Anwendung und Beispielen : Der Umgang mit verwirrten alten Menschen [Validation breakthrough <dt.> , Reinhardts gerontologische Reihe ; 17
München, E.Reinhardt, 2.überarb. Auflage, 2000, 250, 3497015164 , UBMed-100 [GKI]
FEIVA0342
Feldmann, Klaus,Tod und Gesellschaft. Eine soziologische Betrachtung von Sterben und Tod
Frankfurt/Main ,Bern,N.Y., Peter Lang , 1, 1990, , [GKI]
FELTO0343
Fenner, Dagmar,Suizid - Krankheitssymptom oder Signatur der Freiheit? Eine medizinethische Untersuchung, Angewandte Ethik ; 8
Freiburg, Alber, , 978-3-495-48276-6, UBMed-100 W-50-260 /8 <2008> [GKI]
FENSU0556
Feuerstein,Günter ,Neopaternalistische Medizin,Der Mythos der Selbstbestimmung im Arzt-Patient-Verhältnis
Bern, Göttingen, Toronto, Hans Huber, 1, 1999, , [GKI]
FEUNE0344
11.02.2013Seite 15 von 63
Algebuch-Ganz
FHPinkafeld,Pinkafeld Symposium 2010 - Gesundheit und Pflege : Ausbildungskonzepte in Diskussion , 14. 10. 2010, Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld] / [Red.: Erwin Gollner
Pinkafeld, Fachhochschukstudiengänge Burgenland, 1, 2010, 978-3-85253-439-8, UBMed-100 WY-20-47 [GSI]
FHPPI0826
Fiehler, Reinhard,Sprache und Kommunikation im Alter
Opladen/Wiesbaden, Westdeutscher Verlag, 1, 1998, , [GKI]
FIESP0345
Fischer, Elena ,Recht auf Sterben?!: Ein Beitrag zur Reformdiskussion der Sterbehilfe in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Frage nach der Übertragbarkeit ... der Sterbehilfe auf das deutsche Recht, Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien ; 84
Frankfurt/Main, Wien, Peter Lang , 1, 2004-05, 374, 3631526318, UBMed-100 W-50-281 [GKI]
FISRE0033
Fischer, Michael,Medizin- und Bioethik
Frankfurt/Main, Wien, Peter Lang , 1, 2006-10, 389, 9783631547441, UBMed-100 W-50-284 /1; FAKBIBPHIL 30649 [GKI]
FISME0082
Fischer, Michael,Das konfessionelle Krankenhaus : Begründung und Gestaltung aus theologischer und unternehmerischer Perspektive, (Leiten, Lenken, Gestalten ; 27)
Münster, LIT, 1, 2009, 493 , 978-3-8258-1549-3, UBMed-100 WX-100-14 /<2> [GKI]
FISDA0736
Fischer, Nils,Islamische Positionen zum pränatalen Leben, Ethik in den Biowissenschaften ; 14
Freiburg im Breisgau , Alber, 1, 2012, 978-3-495-48454-8, UBMed-100 WB-60-18 /14 GKI
FISIS0885
Fissler, Ursula,Medizinische und psychosoziale Korrelate der subjektiven „Lebensqualität“ von Tumorkranken in chemotherapeutischer Behandlung, Dissertation, TU München
TU München, 2000, , UBMed-100 2001/ 8137, [GKI]
FISME0346
Flaßpöhler, Svenja ,Mein Wille geschehe: Sterben in Zeiten der Freitodhilfe
Berlin, Wjs, 1, 2007-04-20, 158, 9783937989273, UBMed-100 W-50-285 [GKI]
FLAME0091
Fleischhacker, Michael ,Der Schutz des Menschen vor sich selbst, Bibliothek der Unruhe und des Bewahrens; Bd 2
Graz, Wien, Köln, Styria, Styria, 1, 2002, 3222129541, [GKI]
FLEDE0007
Flemmich, Günter,Einführung in das Gesundheitsrecht und in die Gesundheitsökonomie / kommentiert von Günter Flemmich ; Helmut Ivansits, Gesetze und Kommentare ; 151
Wien, Verl. d. Österr. Gewerkschaftsbundes, 1, 1994, 414, 3703504870, UBMed-100 820 [GKI]
FLEEI0347
Förster, Christine ,Gewalt in der institutionellen Altenpflege : welche biographischen und sozialen Konstellationen wirken fördernd auf die Ausübung von Gewalt in der institutionellen Altenpflege, und welche Ressourcen spielen zur Reduktion der Gewalt eine Rolle? (Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" ; 16)
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 1, 2008, 158, 978-3-940529-31-2, UBM100-WY-87-71 [GKI]
FÖRGE0715
Foucault, Michel,Über Sexualität, Wissen und Wahrheit
Berlin, Merve Verlag, 1, , [GKI]
FOUÜB0348
Francken, Georg ,Dr. ICH: Wie mündige Patienten sich im Medizinbetrieb behaupten und die optimale Behandlung finden
Stuttgart , Trias, 1, 2010, 978-3-8304-3584-6 , UBMed-100 W-85-81 [GKI]
FRADR0719
Franz, Karljosef ,Aufklärungspflicht aus ärztlicher und juristischer Sicht
Marseille, München , keine Angabe, 2., erw. und erg. Aufl., 1997, 128, 3886160823 , UBMed-100 W-85-4/<2>:2 ; [GKI]
FRAAU0349
11.02.2013Seite 16 von 63
Algebuch-Ganz
Freese, Susanne,Umgang mit Tod und Sterben als pädagogische Herausforderung , Ethik in der Praxis : Studien ; 9
Münster, LIT, 2001, 237, 3825855872, UBMed-100 W-50-13 /9<2001> [GKI]
FREUM0350
Frewer, Andreas ,Prognose und Ethik,Theorie und klin.Praxis eines Schlüsselbegriffs der Ethik i.d.Med,Band 4: Ethische Kontroversen am Ende des menschlichen Lebens
Erlangen und Jena,, Palm & Enke, 1, 1994, , (GKI)
FREPR0351
Frewer, Andreas ,Klinische Ethikkomitees Chancen, Risiken und Nebenwirkungen, (Jahrbuch Ethik in der Klinik ; 1)
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2008, 978-3-8260-3991-1 , UBMed-100 W-50-333 /1 [GKI]
FREKL0645
Frewer, Andreas ,Ethikberatung in der Medizin
Berlin, Springer, 1, 2012, 978-3-642-25596-0, UBMed-100 W-50-400, GKI
FREET0870
Frewer, Andreas ,Standards der Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien, Reihe:Klinische Ethik.Biomedizin in Forschung und Praxis. Bd 1
Frankfurt/Main, Berlin, Bern, Wien, Peter Lang , 1, 2007, 978-3-631-57425-6, UB-Med100 W50-321 [GSI]
FREST0604
Frewer, Andreas ,Ethikberatung in der Medizin
Berlin ; Heidelberg, Springer, 1, 2012, 978-3-642-25596-0, UBMed-100 W-50-400 GKI
FREET0884
Frewer, Andreas ,Ethische Probleme in Lebenskrisen , Grundkurs Ethik in der Medizin: Band 3
Erlangen [u.a.] , Palm & Enke, 2005 , 235, 3789605832, FAKBIBPHIL 24133/3 (GKI;GSI;OCR)
FREET0352
Frey, Christofer,Das Konzept der Menschenwürde in der medizinischen Ethik, Medizinethische Materialien ; 190
Bochum, Zentrum für Medizinische Ethik, Ruhr-Univ. Bochum, 1, 2012, 978-3-931993-71-9 , UBMed-100 W-50-6 /190 <2012> GKI
FREDA0877
Frick, Eckhard,Durch Verwundung heilen. Zur Psycholanalyse des Heilungsarchetyps
Zürich, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1, 1996, , [GKI]
FRIDU0353
Fricke, Weddig,Patientenwille und Sterbehilfe, Ein Plädoyer für das Selbstbestimmungsrecht des Menschen am Ende des Lebens
Freiburg/Breisgau, Alber, 1, 2006, 243, 9783495481998, UBMed-100 W-50-293 [GKI]
FRIPA0354
Friebel, Henning,Verantwortungsethik, MedEth Materialien Heft 155
keine Angabe, , , [GKI]
FRIVE0356
Friebel, Henning,Grundsätze medizinischer Ethik – vom Eid des Hippokrates zur Deklaration von Helsinki
keine Angabe, , , [GKI]
FRIGR0355
Friess, Michael,Wie sterben? : Zur Selbstbestimmung am Lebensende. Eine Debatte
Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus, 1, 2012, 978-3-579-06849-7, UBMed-100 WB-310-156 GSI
FRIWI0913
Frieß,Michael ,Komm süßer Tod [""] - Europa auf dem Weg zur Euthanasie?: Zur theologischen Akzeptanz von assistiertem Suizid und aktiver Sterbehilfe
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2008-08-28, 9783170205635, UBMed-100 WB-310-86 [GKI]
FRIKO0586
11.02.2013Seite 17 von 63
Algebuch-Ganz
Frisch, Max,Gesammelte Werke in zeitlicher Folge 1968-1975, Bd 6 Nr 1
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1, 1976, , [TKI]
FRIGE0576
Fröhlich, Günter ,Das Regensburger Modell zur Ausbildung in Klinischer Ethik, Medizinethische Materialien, Heft 157
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 2004-12, 3931993396, UBMed-100 [GKI]
FRÖDA0070
Fuchs, Brigitte,Hilft der Glaube?: Heilung auf dem Schnittpunkt zwischen Theologie und Medizin, Symp. Anstöße zur interdiszipl. Verständig.Bd1
Münster, LIT, 2002, 172, 3825854825, UBMed-100 WB-885-2 [GKI;GSI;OCR]
FUCHI0047
Fuchs, Christoph ,Allokation der Mittel im Gesundheitswesen. Rationalisierung versus Rationierung, Medizinethische Materialien, Heft 94
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, , , UBMed-100 W-50-6/94 (GKI)
FUCAL0357
Fuchs, Christoph ,Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen: Welchen Beitrag kann Medizinethik leisten?
Neu Isenburg, Kuratorium f. Dialyse, 1990, 29, 3980152065, FAKEv-Wien, Hh 1.61 [GKI]
FUCVE0075
Fuchs, Hans-Joachim ,Wege zur patientenorientierten Medizin
Wien, Verlagshaus der Ärzte, 1, 2002-03-01, 249, 3901488189, UBMed-100 W-61-31 [GKI]
FUCWE0061
Fuchs, Michael,Forschungsethik
Stuttgart, Metzler, 1, 2010, 978-3-476-02249-3, UBMed-100 W-50-358 [GKI]
FUCFO0772
Fuchs, Michael,Gentherapie : zur ethischen Beurteilung experimenteller Therapien, nichttherapeutischer Anwendungen und von Eingriffen in die Keimbahn , Forschungsbeiträge / IWE, Institut für Wissenschaft und Ethik : Reihe A, Ethik in Biowissenschaften und Medizin ; 7
Bonn, IWE, Institut für Wissenschaft und Ethik, 1, 2012, 3-936020-06-X, UBMed-100 WB-60-75 GSI
FUCGE0919
Fuchs, Thomas,Verantwortlichkeit - nur eine Illusion?, Schriften des Marsilius-Kollegs ; 3
Heidelberg, Carl Winter Univ.Verlag, 2010, 493, 978-3-8253-5666-8, UBMed-100 W-50-362 [GKI] GSI
FUCVE0777
Fuchs, Ursel,Gewissensfrage Sterbehilfe : die Kontroverse um den selbstbestimmten Tod
Stuttgart, Kreuz Verlag, 1, 2009, 978-3-7831-3194-9 , UBMed-100 WB-65-5 -[GKI]
FUCGE0662
Fürst, Gebhard,Entgrenzung des Menschseins? Eine christliche Antwort auf die Perfektionierung des Menschen
Paderborn, Wien, Ferdinand Schöningh, 1, 2012, 978-3-506-77325-8, UBMed-100 BK-11.62-1 GKI GSI, OCR
FÜREN0908
Gadamer, Hans-Georg ,Wahrheit und Methode : Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik
Tübingen , Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 3., erw. Aufl, 1972, 553, 3168339121, FB Katholische Theologie Ph III-A-22 [GKI]
GADWA0358
Gadamer, Hans-Georg ,Über die Verborgenheit der Gesundheit,Aufsätze und Vorträge, <BiblS:1135>
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1994, , [GKI]
GADÜB0359
Gahl, Klaus,Gegenseitigkeit : Grundfragen medizinischer Ethik, Beiträge zur medizinischer Anthropologie ; 5
Würzburg , Königshausen & Neumann, 1, 2008, 3-8260-3325-6, UBMed-100 W-50-328 -[GKI]
GAHGE0630
11.02.2013Seite 18 von 63
Algebuch-Ganz
Ganner, Michael ,Selbstbestimmung im Alter: Privatautonomie Fur Alte Und Pflegebedurftige Menschen in Osterreich Und Deutschland, Springer Rechtswissenschaft
Wien, Springer, 1, 2005-11-10, 451, 3211279563, UNIBIB WIEN, I-1406846; [GKI]
GANSE0004
Ganthaler, Heinrich,Anfang und Ende des Lebenes. Beiträge zur Med. Ethik
St. Augustin, Academia Verlag, 1, 1997, , [GKI]
GANAN0360
Garhammer, Erich,Menschenbilder. Impulse für heilende Berufe
Regensburg, Friedrich Pustet , 1, 1989, , [GKI]
GARME0361
Gärtner, Heribert W.,Zwischen Manangement und Nächstenliebe. Zur Identität des Kirchlichen Krankenhauses
MAinz, Matthias Grünewald, 1, 1994, , [GKI]
GÄRZW0362
Gassmayr, Susanne E ,Intensivmedizin als Herausforderung für Recht und Ethik
Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1999, 3214065998
GASIN0005
Gebhard, Ulrich ,Eingriff in das vorgeburtliche Leben. Naturwissenschaftliche und ethische Grundlagen, Biologische Grundlagen und ethische Reflexionen
Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlag, 1, 2005-05, 209, 3797500750, UBMed-100 W-50-252/<2005> [TSI S.91-101]
GEBEI0042
Geerlings, Wilhelm,Gesundheit - geisteswissenschaftliche und medizinische Aspekte
Berlin, Münster, LIT, 1, 2009, 284, 978-3-643-10026-9 , UBMed-100 WZ-330-28 GKI, GSI PDF OCR
GEEGE0905
Geisler, Kerstin,Die Funktion der Patientenautonomie in klinischen Ethikkomitees , eine medizinsoziologische Studie
Saarbrücken, VDM, Verl. Dr. Müller., 1, 2007, 978-3-8364-0724-3 , UBMed-100 W-85-80 [GKI]
GEIDI0710
Geisler, Linus S.,Zwischen Tun und Lassen : ein Panorama bioethischer Streitfragen ; Essays
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 1, 2008, 978-3-938304-59-4 , UBMed-100 WB-60-28 [GKI]
GEIZW0565
Gellner, Winand,Neue Patienten - neue Ärzte?: Ärztliches Selbstverständnis und Arzt-Patienten-Beziehung im Wandel
Baden-Baden, Nomos, 1, 2008, 224, 978-3-8329-3570-2, UBMed-100 W-62-69 GKI GSI PDF
GELNE0889
Gerber, Andreas,Die terminale Sedation an Sterbenden : ethische Diskussion und Entwurf von Rahmenbedingungen zu ihrer praktischen Umsetzung , Folia bioethica ; 31
Basel, Schweizerische Ges. f. Biomedizinische Ethik, 1, 2005, , UBMed-100 WB-60-19 /31 [GKI]
GERDI0363
Gerhard, Christoph,Neuro-Palliative Care. Interdisziplinäres Praxishandbuch zur palliativen Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen
Bern, Hans Huber, 1, 2011, 358, 978-2-456-84849-5, UBMed-100 WY-160-67 [TKI;TSI]
GERNE0823
Gerlach, Ferdinand M. ,Leitlinien in der Medizin : zwischen Patientenindividualität und Standardisierung medizinischer Behandlung, Berliner medizinethische Schriften ; 28
Dortmund, Humanitas NRW, 1, 1998, 23, 3928366548, UBMed-100 W-50-1 /28<1998> [GKI]
GERLE0364
Gestrich, Reinhold,Gespräche mit Schwerkranken: Krisenbewältigung durch das Pflegepersonal , Kohlhammer Pflege : Wissen und Praxis
Stuttgart , Kohlhammer, 3. neu gestaltete, 2006, 141, 3-17-018907-7, FAKBIB-Wien, MT-4361 [GKI]
GESGE0674
11.02.2013Seite 19 von 63
Algebuch-Ganz
Gethmann-Siefert, Annemarie,Ökonomie und Medizinethik, Neuzeit u.Gegenwart. Phil in Wissensch.+Ges
Fink, 1, 2008-05-01, 9783770543489, FAKBIBWIEN, MT-4352, [GKI;GSI;OCR]
GETÖK0083
Giesen, Dieter ,Arzthaftungsrecht, JZ-Schriftenreihe ; 1
Tübingen , Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 4., völlig neu bearb. u. erw. A., 1995, 467, 3161464672, FB Rechtswissenschaften, ZIR.G455.A7 [GKI]
GIEAR0003
Gillen, Emy ,Wie Ethik Moral voranbringt: Beiträge zu Moral und Ethik in Medizin und Pflege, Ethik in der Praxis : Studien ; 24
Münster, LIT, 1, 2006-08, 191, 3825891860, UBMed-100 W-50-15 /24<2006> [GKI]
GILWI0051
Glatz, Christian,Der Arzt zwischen Aufklärung und Beratung,Eine Untersuchung über ärztliche Hinweispflichten in Deutschland
Berlin, Duncker & Humblot, 1, 1996, , [GKI]
GLADE0365
Gödicke, Patrick,Formularerklärungen in der Medizin: rechtliche Kontrollmaßstäbe für Einwilligungen in der medizinischen Heilbehandlung und Forschung , Jus privatum 135
Tübingen, Mohr Siebeck, 1, 2008, 978-3-16-149616-5 , UBMed-100 W-33-118 [GKI]
GÖDFO0636
Goertz, Stephan ,Ins Gespräch gebracht: Theologie trifft Bioethik
Ostfildern, Matthias Grünewald, 1, 2008-02-22, 9783786727156, UBMed-100 W-50-311 [GKI]
GOEIN0084
Göllner, Reinhard,Mitten im Leben umfangen vom Tod : Tod und Sterben als individuelle und gesellschaftliche Herausforderung, Theologie im Kontakt ; 16
Berlin, LIT, 1, 2010, 978-3-643-10521-9 , UBMed-100 BF-789-83 [GKI] GSI
GÖLMI0753
Gollwitzer-Voll, Woty,Macht Kranke gesund! ["..."] Heilen als Aufgabe der Kirche
München, Claudius, 1, 2004, 3532623048, UBMed-100 WB885-4 [GKI]
GOLMA0366
Golsabahi, Solmaz,Klinik - Ort der Begegnung : Arzt-(fremder)-Patient-Beziehung , Schriftenreihe zur transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ; 1
Berlin, Münster, LIT, 1, 2009, 978-3-643-10328-4 , UBMed-100 WM-31-11 [GKI]
GOLKL0724
Gordijn, B,Medizinethik und Kultur,Grenzen medizinischen Handelns in
Stuttgart-Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 1, 2000, , [GKI]
GORME0367
Göring-Eckardt, Katrin,Würdig leben bis zuletzt: Sterbehilfe - Hilfe beim Sterben - Sterbebegleitung. Eine Streitschrift
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1, 2007-02, 199, 9783579068169, UBMed-100 W-50-282 [GKI]
GÖRWÜ0081
Gottschlich, Maximilian,Medizin und Mitgefühl : Die heilsame Kraft empathischer Kommunikation
Wien, Böhlau, 2., vollst. überarb. Aufl, 2007, 343, 978-3-205-77672-7 , UNIBIB I-1442962 [GKI]
GOTME0703
Gottschlich, Maximilian,Sprachloses Leid:Wege zu einer kommunikativen Medizin-,die heilsame Kraft des Wortes
Wien, New York, Springer, 1, 1998, , [GKI]
GOTSP0368
Grabner-Haider, Anton,Ethos der Weltkulturen. Religion und Ethik
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1, 2006-07-01, 9783525573051, FAKBIBWIEN E-4854, [GKI]
GRAET0079
11.02.2013Seite 20 von 63
Algebuch-Ganz
Graf, Roland ,Ethik in der medizinischen Forschung rund um den Beginn des menschlichen Lebens
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1, 1999, 3534149246, [IERM] [GKI]
GRAET0022
Graumann, Sigrid ,Grenzen des Lebens, R: Mensch- Ethik-Wissenschaft, Bd 5
Münster, LIT, 1, 2007, 978825803650 , FAKBIBWIEN, MT-4316/5, [GKI]
GRAGR0370
Graumann, Sigrid ,Die somatische Gentherapie. Entwicklung und Anwendung aus ethischer Sicht, Ethik in den Wissenschaften, Bd 12
Tübingen , Francke, 2000, 3772026222, [GKI]
GRADI0369
Graumann, Sigrid ,Anerkennung, Ethik und Behinderung: Beiträge aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, R: Mensch-Ethik-Wissenschaft, Bd 2
Münster, LIT, 1, 2005-01, 3825883221, UBMed-100 [GKI]
GRAAN0049
Graumann, Sigrid ,Medizin, Ethik und Behinderung, Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft <Berlin>
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 1, 2003-11-17, 3935964234, UBMed-100 [GKI]
GRAME0074
Grewel, Hans ,Lizenz zum Töten. Der Preis des technischen Fortschritts in der Medizin
Stuttgart, Klett-Cotta, 2002, 302, 3608940391, FakEv-Wien, Hh 1.140 [GKI]
GRELI0032
Grimm, Carlo,Sterbehilfe: Rechtliche und ethische Aspekte, (Ethik in den Biowissenschaften ; 8)-drze
Freiburg, Alber, 1, 2009, 168, 978-3-495-48345-9 , UBMed-100 WB-60-18 /8 [GKI;GSI]
GRIST0739
Grimm, Carlo,Sterbehilfe: rechtliche und ethische Aspekte, Ethik in den Biowissenschaften ; 8
Freiburg, Alber, 1, 2009, 978-3-495-48345-9 , UBMed-100WB-60-18 /8 [GKI]
GRIST0697
Grond, Erich,Gewalt gegen Pflegende: Altenpflegende als Opfer und Täter
Bern , Huber, 1, 2007, 142, 978-3-456-84417-6, UBMed-100 WY-87-59 [GKI]
GROGE0717
Groschopp, Horst,Barmherzigkeit und Menschenwürde: Selbstbestimmung, Sterbekultur, Spiritualität (Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berli, Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin ; 4).
Aschaffenburg , Alibri-Verlag, 1, 2011, 978-3-86569-079-1 , UBMed-100 BF-789-93 GKI, GSI
GROBA0868
Groß, Dominik ,Normal - anders - krank? Akzeptanz, Stigmatisierung und Pathologisierung im Kontext der Medizin
Berlin, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1, 2008, 978-3-939069-28-7, UB-Med100 W-50-320 [GKI]
GRONO0605
Groß, Dominik ,Ethik in der Medizin in Lehre, Klinik und Forschung, R: Zw. Theorie u. Praxis, Bd 2
Königshausen & Neumann, 1, 2002-02, 3826022718, UBMed-100 W-50-26/2 [GKI]
GROET0052
Groß, Dominik ,Beiträge zur klinischen Ethikberatung an Universitätskliniken , (Ethik in der Praxis : Materialien ; 12)
Berlin, LIT, 1, 2008, 978-3-8258-1152-5 , UBMed-100, W-50-14 /12<2008 [GKI]
GROBE0620
Gross, Rudolf ,Prinzipien der Medizin: Eine Übersicht ihrer Grundlagen und Methoden
Berlin, Springer, 1, 1997, 442, 3540611584, UBMed-100 W-61-19 [GKI]
GROPR0024
11.02.2013Seite 21 von 63
Algebuch-Ganz
Grossarth-Maticek, Ronald ,Krankheit als Biographie. Ein medizinsoziologisches Modell der Entstehung und Therapie der Krebserkranung
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1, 1979, , [GKI]
GROKR0371
Grossarth-Maticek, Ronald ,Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit. Krankheitsfaktoren und soziale Gesundheitsressourcen im sozio-psycho-biologischen System
Berlin, New York, Gruyter, 1, 2002-11-06, 336, 3110174952, UBMed-100 WA-108-21 [GKI]
GROSE0002
Gründel, Johannes ,Normen im Wandel. Eine Orientierungshilfe für christliches Leben heute, Reihe: Engagement
München, Don Bosco, 1, 1980, 3769803582, FAKBIBWIEN, MT 3142 [GKI]
GRÜNO0037
Grunwald, Armin,Auf dem Weg in eine nanotechnologische Zukunft : philosophisch-ethische Fragen
Freiburg i. Br. [u.a.] , Alber, 1, 2008, 978-3-495-48327-5 , UBMed-100 W-50-260 /10<2008> [GSI]
GRUAU0637
Guardini, Romano,Die Macht,Versuch einer Wegweisung, (zus.m. Das Ende der Neuzeit)
Mainz, Matthias Grünewald, 8, 1989, , [GKI], GSI, OCR, Pdf
GUADI0372
Guckes, Barbara,Das Argument der schiefen Ebene,Schwangersch-Abbr, Tötung Neugebor. Sterbehilfe in der medizinethischen Diskussion
Stuttgart,Jena,Lübeck, Gustav Fischer, 1, 1997, , [GKI]
GUCDA0373
Günther, Stefanie,Rechtsphilosophie und Onkologie. Grundlagenprobleme
Saarbrücken, VDM-Verlag Dr. Müller, 1, 2008, 978-3-639-07858-9, UBMed-100 QZ-200-202 ; W85, [GKI]
GÜNRE0557
Gutmann, Thomas,Rationierung und Allokation im Gesundheitswesen
Weilerswist , Velbrück Wissenschaft, 1, 2002, 237, 3-934730-59-0, UBMed-100 WA-525-29 GKI GSI OCR
GUTRA0841
Habermas, Jürgen ,Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zu einer liberalen Eugenik?, Suhrkamp-TB Wissenschaft, 1744
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1.erw.Auflage , 2005, 3518293443, UNIBIBWIEN A-1.401.992 [GKI]
HABDI0138
Hahnen, Marie-Christin,Autonomie, Würde, Patientenverfügung : die Medizin am Lebensende im Spiegel der Gesellschaft , Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Beirats im DHPV e.V. ; 1
Wuppertal, Hospizverlag , 1, 2009, 125, 978-3-941251-32-8, UBMed-100 WB-310-107 /1 [GKI]
HAHAU0737
Hajen, Leonhard ,Gesundheitsökonomie. Strukturen - Methoden - Praxisbeispiele
Kohlhammer, 2., überarb. und aktualis. A., 2004-07, 317018007X, UBMed-100, [GKI]
HAJGE0108
Haker, Hille,Ethik der genetischen Frühdiagnostik. Sozialethische Reflexionen zur Verantwortung am Beginn des menschlichen Lebens
Paderborn, Mentis-Verlag, 1, 2002-05, 3897852616, [GKI]
HAKET0223
Haldemann, Frank,Bioethik im Spannungsfeld der Disziplinen : Festschrift für Alberto Bondolfi zu seinem 60. Geburtstag , Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen ; 7
Bern, Wien,, Lang, 1, 2006, 3-03910-841-7, UBMed-100 W-50-24 /7 <2006> [TKI]
HALBI0725
Hallwirth-Spörk, Christina (Hrsg.),Hospizkultur & Mäeutik, offen sein für Leben und Sterben
Freiburg im Breisgau, Lambertus, 2009, 9783784118796
HALHO0296
11.02.2013Seite 22 von 63
Algebuch-Ganz
Hamm, Brigitte ,Menschenrechte. Das internationale Normensystem des 21. Jahrhunderts, Analysen
Pladen, Leske u. B., Vlg., L., 1, 2003-09-30, 177, 3810023388, Hauptbibliothek, I-1366399 [GKI]
HAMME0187
Häring, Bernhard,Heilender Dienst. Ethische Probleme der modernen Medizin
Mainz, Matthias-Grünewald-Verlag, 1, 1972, 3-7869-0366-3, FAKBIBWIEN MT 2623 [GKI]
HÄRHE0818
Harris, John,Der Wert des Lebens. Eine Einführung in die medizinische Ethik, Edition Philosopphie
Berlin , Akademie-Verlag, 1, 1995, , [GKI]
HARDE0374
Hartmann, Fritz ,Kranke als Gehilfen ihrer Ärzte, Medizinethische Materialien ; 145
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 2003-11, 36, 3931993264, UBMed-100 W-50-6/145<2003>[GKI]
HARKR0242
Hartmann, Fritz ,Lebens- und Hilfeleistungen im Sterben, Medizinethische Materialien ; 102
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 1995, 29, 3927855804, UBMed-100 W-50-6 /102<1996>[GKI]
HARLE0233
Hartmann, Martin,Die Praxis des Vertrauens, (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1994 )
Berlin, Suhrkamp, 1, 2011, 541, 978-3-518-29594-6, Hauptbibliothek I-1513593 GSI, OCR, PDF
HARDI0916
Haslinger, Britta,Sterbehilfe/Euthanasie
Wien, Scriptum, , , [GSI]
HASST0591
Hegemann, Thomas,Einführung in die interkulturelle systemische Beratung und Therapie, (Carl-Auer Compact)
Heidelberg, Carl-Auer-Systeme-Verlag, 1, 2009, 978-3-89670-677-5 , UBMed-100 WM-430-100 [GSI]
HEGEI0830
Heidinger, Bernhard,Krankheit und Heilung. Gender-Religion-Medizin, [Reihe: Geschlecht-Symbol-Religion, Bd 4
Berlin, LIT, 1, 2008, 3-8258-9036-8, UBMed-100 WA-300-38 [GSI]
HEIKR0762
Heilinger, Jan-Christoph,Über Menschliches : biotechnische Verbesserung des Menschen zur Überwindung von Leiden und Tod?, (Utopie Mensch ; 2).
Biel, Verl. Die Brotsuppe, 1, 2010, 978-3-905689-31-0, UBMed-100 W-61-97 GSI
HEIÜB0863
Heindl, Bernhard,Ärztliche Ethik heute,Bestandsaufnahme am Beispiel Würzburgs
Würzburg,, Königshausen & Neumann, 1, 1960, , [GKI]
HEIÄR0375
Helmchen, Hanfried ,Ethik in der Altersmedizin: Mit einem Beitrag zur Pflegeethik: BD 22, Grundriss Gerontologie; 22 ; Urban-Taschenb 772
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2005-11-24, 399, 3170179705, UBMed-100 WT-5-7 /22<2006> [GKI]
HELET0107
Helmich, Peter ,Psychosoziale Kompetenz in der ärztlichen Primärversorg. Ein Lernbuch für Ärztinnen, Ärzte und Studierende
Berlin, Heidelberg, Springer, 1, 1991, , [GKI]
HELPS0376
Helmich, Peter ,50 Rollenspiele als Kommunikationstraining für das Arzt-Patient-Gespräch
Frankfurt/Main, Vas-Verlag für Akademische Schriften, 1, 2003-10, 112, 3888643767, UBMed-100 W-62-44 [GKI]
HEL500216
11.02.2013Seite 23 von 63
Algebuch-Ganz
Hengstschläger, Markus ,Das ungeborene menschliche Leben und die moderne Biomedizin. Was kann man, was darf man?
Wien, Maudrich, 1, 2001-01-01, 3851757718, [GKI]
HENDA0210
Herrmann, Beate,Der menschliche Körper zwischen Vermarktung und Unverfügbarkeit: Grundlinien einer Ethik der Selbstverfügung, (Lebenswissenschaften im Dialog ; 7)
Freiburg im Breisgau [u.a.], Alber, 1, 2011, 978-3-495-48331-2, UBMed-100 W-50-326 /7 GKI
HERDE0847
Herzlich, Claudine,Kranke gestern, Kranke heute. Die Gesellschaft und das Leiden
München, C.H. Beck, 1, 1991, , [GKI]
HERKR0377
Heuser, Stefan ,Menschenwürde. Eine theologische Erkundung, Reihe: Ethik im theologischen Diskurs, Bd.8,
Münster, LIT, 1, 2004-10, 292, 3825870952, Fak-Ev-Wien Se 41.233/8 [GKI]
HEUME0199
Heyll, Uwe,Risikofaktor Medizin. Gesundheitsschäden und Kostenexplosion als Folgen Ärztlicher Übertherapie
Frankfurt/Main, Berlin, Ullstein, 1, 1993, , [GKI]
HEYRI0378
Hick, Christian ,Klinische Ethik: Mit Fällen (Springer-Lehrbuch), Springer-Lehrbuch
Berlin, Springer, 1, 2006-12, 351, 3540218920, UNIBIBWIEN A-1428971, [GKI;GSI]
HICKL0145
Hiemetzberger, Martina,Ethik in der Pflege, Mit einem Geleitw. von Hanna Mayer.
Wien , Facultas.WUV, 1, 2012, 978-3-7089-0544-0 , UBMed-100WY-85-33 GSI
HIEET0882
Hildt, Elisabeth ,Neuroethik, (UTB Profile)
München, Reinhardt, München, 1, 2012, 978-3-8252-3660-1 , UBMed-100 WL-21-8 GKI
HILNE0873
Hildt, Elisabeth ,Der implantierte Mensch: Therapie und Enhancement im Gehirn, Lebenswissenschaften im Dialog ; 5
Freiburg im Breisgau,, Alber, 1, 2009, 213, 978-3-495-48348-0, UBMed-100-W-50-326- /5 [GKI]
HILDE0700
Hildt, Elisabeth ,Autonomie in der biomedizinischen Ethik: Genetische Diagnostik und selbstbestimmte Lebensgestaltung, Kultur der Medizin ; 19
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2006-05, 529, 3593380110, HB-Univ-Wien I-1418168 [GKI]
HILAU0156
Hilpert, Konrad ,Kriterien biomedizinischer Ethik: Theologische Beiträge zum gesellschaftlichen Diskurs, Quaestiones disputatae ; 217
Freiburg;Wien, Herder, 1, 2006, 503, 9783451022173, UBMed-100 W-50-266 [GKI]
HILKR0379
Hinz, Sandra ,Migration und Gesundheit. Prämierte Beiträge des BKK-Innovationspreises Gesundheit 2003
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 1, 2004-07-01, 134, 3935964269, UBMed-100 WA-300-27 [GKI]
HINMI0247
Hirshberg, Caryle,Spontanheilungen. Wenn Krankheiten von allein verschwinden
Augsburg, Bechtermünz, 1, 1997, 436, 3-86047-382-4, UBMed-100 QZ-266-35 [GSI]
HIRSP0792
Hoff, Johannes,Wann ist der Mensch tot? Organverpflanzung und „Hirntod“-Kriterium
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1, 1994, , [GKI]
HOFWA0380
11.02.2013Seite 24 von 63
Algebuch-Ganz
Höfling, Wolfram,Recht und Ethik der Palliativmedizin, Recht - Ethik - Gesundheit 4
Münster, LIT, 1, 2007-02, 151, 9783825801823, UBMed-100 W-5-18 /4 <2007> [GKI]
HÖFRE0267
Hofmann, Silvia,Gesundheit und Lebensqualität ehemalig obdachloser Frauen
Wien, Diss, 2004, , UNIBIBWIEN II-1381773 [TSI, Nur Lit]
HOFGE0599
Hofmeister, Heimo ,Der Mensch als Subjekt und Objekt der Medizin
Neukirchen, Neukirchener Verlag, 1, 2001-09, 215, 3788717866, BIBPHIL 26155 [GKI]
HOFDE0178
Holderegger, Adrian,Embryonenforschung. Embryonenverbrauch und Stammzellenforschung. Ethische und rechtliche Aspekte
Freiburg, Schweiz, Universitätsverlag Freiburg, 1, 2003, 3727814144, [GKI]
HOLEM0382
Holderegger, Adrian,Das medizinisch assistierte Sterben. Zur Sterbehilfe aus medizinischer, ethischer, juridischer und theologischer Sicht
Freiburg/Breisgau , Herder, 1, 1998, , [GKI]
HOLDA0383
Holderegger, Adrian,Grundlagen der Moral und der Anspruch des Lebens. Themen der Lebensethik
Freiburg/Breisgau, Wien, Herder, 1, 1995, , [GKI]
HOLGR0384
Holthaus, Stephan,Aktive Sterbehilfe : Ausweg oder Irrweg? , Ethik & Werte ; 3
Gießen , Brunnen-Verlag, 1, 2008, 978-3-7655-1908-6 , UBMed-100 WB-65-4 -[GSI]
HOLAK0638
Holzem, Christoph,Patientenautonomie,Bioethische Erkundungen über einen funktionalen Begriff der Autonomie
Münster, LIT, 1, 1999, , [GKI] + Buch
HOLPA0385
Hömke, Sabine ,Kommunikation in Institutionen am Beispiel der Arzt-Patient-Kommunikation im Krankenhaus
Stuttgart, Ibidem, 2002, 152, 3898211975, UBMed-100 WX-158-7 [GKI]
HÖMKO0386
Honnefelder, Ludger ,Ärztliches Urteilen und Handeln. Zur Grundlegung einer medizinischen Ethik
Frankfurt/Main,Leipzig, Insel, 1994, , [GKI]
HONÄR0387
Honnefelder, Ludger ,Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik, Band 2 , Beiträge (Teilexcerpt)
Berlin, Walter de Gruyter, 1, 1997, , [GKI]??
HONJA0388
Honsell, Heinrich,Handlung des Arztrechtes, Gesundheitsrecht GSR
Zürich, Polyparagraphischer Verlag, 1994, , M 774, M2 [GKI]
HONHA0389
Hope, R. Anthony,Medizinische Ethik
Bern, Verlag Hans Hufber, Hofgrefe AG, 1, 2008, 978-3-456-84594-4,, UBMed-100, W-50-341 [GKI]
HOPME0699
Hornberg, Claudia,Gesundheitliche Folgen von Gewalt : unter besonderer Berücksichtigung von häuslicher Gewalt gegen Frauen , Gesundheitsberichterstattung des Bundes ; 42
Berlin, Rober-Koch-Institut, 1, 2008, 59, 978-3-89606-190-4 , UBMed-100 Magazin 2009-04777 [GKI]
HORGE0713
11.02.2013Seite 25 von 63
Algebuch-Ganz
Hövel, Jörg auf dem ,Pillen für den besseren Menschen, wie Psychopharmaka, Drogen und Biotechnologie den Menschen der Zukunft formen
Hannover, Heise , 1, 2008, 196, 978-3-936931-44-0, UBMed-100 W-82-5 [GKI]
HÖVPI0705
Höver, Gerhard,Sterbebegleitung: Vertrauenssache : Herausforderungen einer person- und bedürfnisorientierten Begleitung am Lebensende
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2011, 322, 978-3-8260-4457-1, UBMed-100 WB-310-141 GKI GSI PDF
HÖVST0886
Huber, Johannes,Totipotenz - überfordertes Kriterium der Schutzwürdigkeit? Eine naturphilosophische Untersuchung zu den biologischen Grundlagen eines normativ gewordenen Begriffs , Ethik in der Praxis: Studien ; 33
Berlin, LIT, 1, 2009, 978-3-8258-1998-9 , UBMed-100 W-50-13 /33<2009> [GKI]
HUBTO0788
Hübner, Ingolf,Lebenstechnologie und Selbstverständnis: Hintergründe einer aktuellen Debatte , Religion - Staat - Kultur ; 3
Münster, Lit Verlag, 1, 2004 , 276 S. , 3-8258-7395-1 , FAKEVWIEN Se 437.86 [GSI;OCR]
HÜBLE0593
Huck, Alexander,Kommunikation im Krankenhaus : dargestellt im Rahmen der seelsorglichen Handlung des kursorischen Krankenbesuchs , Univ., Dipl.-Arb
Wien, Diss, 1989, 104 Bl, Nationalbibliothek 1321315-C Neu Mag [GSI]
HUCKO0594
Hümmeler, Elke,Erfahrung in der genetischen Beratung, Forum Interdisziplinäre Ethik G. Hunold), Bad 6
Wien , Peter Lang , 1993, , [GKI;GSI;OCR]
HÜMER0390
Hunstorfer, Karl ,Ärztliches Ethos: Technikbewältigung in der modernen Medizin?, (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie ; 837)
Frankfurt am Main ; Wien , Lang, 1, 2007, 361, 978-3-631-55960-4 ; 3-631-55960-7 , UBMed-100 W-50-308 [GKI]
HUNÄR0733
Hurwitz, Peter ,Jüdische Ethik und Sterbehilfe: Eine Sammlung rabbinischer, medizinethischer, philosophischer und juristischer Beiträge
Basel, Schwabe, 1, 2006, 227, 9783796521829, UBMed-100 W-50-280 [GKI]
HURJÜ0391
Husebö, Stein ,Palliativmedizin
Berlin, Heidelberg, New York, Springer, 3., aktualis. A., 2003-07, 545, 354044095X, UBMed-100 WB-310-14 /<3> [GKI]
HUSPA0147
Huster, Stefan,Hier finden wir zwar nichts, aber wir sehen wenigstens etwas [""]. Zum Verhältnis von Gesundheitsversorgung und Public Health, (Medizinethische Materialien ; 178
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, 1, 2008, 25, 978-3-931993-59-7 , UBMed-100 W-50-6/178<2008> [GKI]
HUSHI0558
Huth, Karl ,Arzt - Patient
Tübingen, Attempo, Inst. f. Sprachwiss, 9., Bergg. 11 24480, 2001-01-01, 106, 3893083391, [GKI]
HUTAR0219
Huth, Martin,Den Anderen be-handeln und betreuen: ein phänomenologischer Versuch über Medizin und Medizinethik , Dissertation
Wien, keine Angabe, 2006, 311, FB Philosophie DA-2006/Huth; [GKI]
HUTDE0392
Hutterer-Krisch, Renate,Psychotherapie, Lebensqualität und Prophylaxe. Beiträge zur zur Gesundheitsvorsorge in Gesellschaftspolitik, Arbeitswelt und Individuum
Springer, , , UBMed-100 WM-420-57, [TKI]
HUTPS0393
Hutterer-Krisch, Renate,Fragen der Ethik in der Psychotherapie
Wien, New York, Springer, 1, 1996, , [GKI]
HUTFR0394
11.02.2013Seite 26 von 63
Algebuch-Ganz
Ihle, Judith,Ärztliche Leitlinien, Standards und Sozialrecht, (Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften ; 16).
Baden-Baden, Nomos, 1, 2007, 211, 978-3-8329-2486-7; 3-8329-2486-8, UBMed-100 W-5-14 /16<2007> GKI
IHLÄR0848
Ilkilic, Ilhan ,Begegnung und Umgang mit muslimischen Patienten. Eine Handreichung fr die Gesundheitsberufe, (Med.Eth. Mat.160 längere,bessere Fassg)
keine Angabe, 5, 2004, , GKI
ILKBE0397
Ilkilic, Ilhan ,Der muslimische Patient
LIT, 1, 2002-05, 228, 3825857905, UBMed-100 W-50-13 /10<2002> GKI
ILKDE0195
Ilkilic, Ilhan ,E – Health in Muslimischen Kulturen
keine Angabe
ILKE 0396
Ilkilic, Ilhan ,Das Muslimische Glaubensverständnis von Tod, Gericht, Gottesgnade und deren Bedeutung für die Medizinethik
keine Angabe
ILKDA0395
Illhardt, Franz-Josef,Die ausgeblendete Seite der Autonomie: Kritik eines bioethischen Prinzips, Ethik in der Praxis : Kontroversen ; 27
Münster, Lit Verlag, 1, 2008-12, 9783825811136, UBMed-100 W-50-15 /27 <2008> GKI GSI
ILLDI0583
Illhardt, Franz-Josef,Medizinische Ethik. Ein Arbeitsbuch
Berlin,Heidelberg,, Springer, 1, 1985
ILLME0399
Illhardt, Franz-Josef,Sterbehilfe,Handeln oder Unterlassen?
Stuttgart, New York , Schattauer, 1, 1998
ILLST0398
Illich, Ivan,Die Nemesis der Medizin,Die Kritik der Medikalisierung des Lebens
München, C.H. Beck, 4, 1995
ILLDI0400
Imabe Institut für Anthropologie und Bioethik,Ethische herausforderungen im Krankenhausalltag
keine Angabe, 1997
IMAET0402
Imhof, Michael,Operation Gesundheit. Über Risiken und Nebenwirkungen der modernen Medizin
München, Pattloch, 1, 2009, 978-3-629-02195-3, MUW-100, W-61- 79 GKI
IMHOP0668
Ingensiep, Hans Werner, (Hg),Die rechten Worte finden ...[""] : Sprache und Sinn in Grenzsituationen des Lebens
Würzburg, Königshausen & Neumann, 1, 2009, 978-3-8260-3976-8 , UBMed-100 W-62-83 GKI
INGDI0722
Institut für Rehabilitationswissenschaften,Selbstbestimmung zwischen Lebensrecht und Sterbehilfe: Aktuelle ethische Grundfragen in den Rehabilitationswissenschaften., Schr.d. RehabWiss Humboldt-Univ. Berlin 2003-3
AAchen, Shaker, 203, 309, 3-8322-2021-6 , UBMed-100 W-50-256 /<2003>
INSSE0403
Internationale Mediziner-Arbeitsgemeinschaft IMA,Von Wahrheit zur Erkenntnis. Ganzheitliche Sichtweise der Medizin, 34. Internationales Karwochenseminar
keine Angabe
INTVO0401
11.02.2013Seite 27 von 63
Algebuch-Ganz
Inthorn, Julia,Richtlinien, Ethikstandards und kritisches Korrektiv : eine Topographie ethischen Nachdenkens im Kontext der Medizin, Edition Ethik ; 7
Göttingen, Ed. Ruprecht, 1, 2010, 978-3-7675-7140-2, UBMed-100 WB-60-41 /7 GKI GSI
INTRI0785
Inthorn, Julia,Gesundheit und Gerechtigkeit : Ein interkultureller Vergleich zwischen Österreich und den Philippinen , (Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin ; 4 )
Wien , Springer, 1, 2010, 182, 978-3-211-88917-6, FB Rechtsw. 6. OG GSI
INTGE0853
Irrgang, Bernhard,Forschungsethik Genetechnik und neue Biotechnologie
Stuttgart, Leipzig, Hirzel, 1997, , GKI
IRRFO0406
Irrgang, Bernhard,Grundriss der medizinischen Ethik
Basel, E.Reinhardt, 1, 1995
IRRGR0404
Irrgang, Bernhard,Einführung in die Bioethik
Fink, 1, 2005, 3-7705-4084-0 , GKI
IRREI0405
Jacobi, Rainer-M. E.,Zwischen Kultur und Natur : Neue Konturen medizinischen Denkens , Selbstorganisation ; 7
Berlin , Duncker & Humblot, 1996; 1997, 290, 3-428-09008-X, UBMed-100 W-61-20 /<1996>
JACZW0407
Jacobi, Th,Ratgeber Patientenverfügung,Vorgedacht oder selbstverfasst?
Münster, LIT, 1, 2001
JACRA0408
Jähn, Karl,EHealth aus Sicht von Anwendern und Industrie : Tagungsband 3. Symposium der Arbeitsgruppe e-Health & Health Communication, (Schriftenreihe e-health and healthcare communication ; 2)
Heidelberg, Akademischer Verlagsgesellschaft Aka, 1, 2009, 233, 978-3-89838-611-1 , UBMed-100 W-26-104 /2 GKI
JÄHEH0729
Jammal, Elias,Vertrauen im interkulturellen Kontext , (VS research : Perspectives of the other )
Wiesbaden, VS Verl. für Sozialwiss., 1, 2008, 264, 978-3-531-15965-2, Hauptbibliothek I-1463425 GKI GSI PDF
JAMVE0891
Jankrift, Kay Peter,Krankheit und Heilkunde im Mittelalter, (Geschichte kompakt : Mittelalter )
Darmstadt, Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 2003, 148, 3-534-15481-9., Hauptbibliothek I-1358552/Ex.a GSI
JANKR0799
Jaspers, Karl,Schicksal und Wille, , Ausschnitt Tagebuch herausgegebenen von Hans Saner
München, R. Piper & Co
JASSC0411
Jaspers, Karl,Vernunft und Freiheit. , Ausgewählte Schriften
Stuttgart,Zürich,Salzburg, Europäischer Buchklub, 1
JASVE0410
Jehle, Irmengard,Der Mensch unterwegs zu Gott : die Wallfahrt als religiöses Bedürfnis des Menschen - aufgezeigt an der Marienwallfahrt nach Lourdes
Würzburg, Echter, 1, 2002, 609, 3-429-02475-7 , FB Katholische Theologie PT-4282/52 GKI
JEHDE0798
Jens, Walter ,Die Suche nach der Angemessenheit : Praktische Philosophie als ethische Beratung
Münster, Hamburg, London, LIT
JENDI0412
11.02.2013Seite 28 von 63
Algebuch-Ganz
Jens, Walter ,Menschenwürdig Sterben. Ein Plädoyer für Selbstverantwortung
München, Piper, 2. Aufl., 36. Tsd, 1995, 220, 3492037917, ZBMed-830
JENME0132
Jerneizig, Ralf ,Leitfaden zur Trauertherapie und Trauerberatung
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1, 1991
JERLE0413
Joerden, Jan C. ,Menschenwürde und Medizin: Ein interdisziplinäres Handbuch
Berlin, Duncker & Humblot, 2013, 978-3-428-13649-0, UBMed-100 WB-60-76 GSI
JOEME0922
Joerden, Jan C. ,Medizinethik 5 , Studien zur Ethik in Ostmitteleuropa ; 8
Frankfurt am Main, Wien, Peter Lang , 1, 2000;2005, 194, 3-631-53846-4, UNIBIBWIEN I-1308743/5 GKI
JOEME0416
Joerden, Jan C. ,Medizinethik 2. Studien zur Ethik
Frankfurt,Berlin,Wien, Peter Lang , 1, 2001, , TSCI
JOEME0415
Joerden, Jan C. ,Menschenwürde und moderne Medizintechnik , (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; 50)
Baden-Baden, Nomos, 1, , 978-3-8329-6596-9, UBMed-100 W-50-397 GKI GSI
JOEME0867
Joerden, Jan C. ,Der Mensch und seine Behandlung in der Medizin. Bloß ein Mittel zum Zweck?, SR d.Interdisz. Zentr.f.Ethik- EuropUniv-Viadrina
Berlin, Springer, 1, 1999, 335, 3540649336, UBMed-100 W-50-106 /<1999>
JOEDE0149
Joerden, Jan C. ,Medizinethik 1. Studien zur Ethik
Frankfurt,Berlin,Wien, Peter Lang , 1, 2000, , [TSC]
JOEME0414
Jonas, Hans,Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation
Frankfurt/Main, Insel, 1, 1980
JONDA0417
Jonas, Hans,Technik, Medizin und Ethik. Zur Praxis des Prinzips Verantwortung
Frankfurt/Main, Insel, 1, 1985
JONTE0418
Jossen, Rochus ,Ausgewählte Fragen zum Selbstbestimmungsrecht des Patienten beim medizinischen Heileingriff , Abhandlungen zum schweizerischen Recht N.F. ; 765
Bern, Stämpfli, 1, 2009, 235, 978-3-7272-0027-4, UBMed-100 W-85-85 GKI
JOSAU0747
Jox, Ralf J.,Vegetative State: A Paradigmatic Problem of Modern Societies. Medical, ethical, legal and social of consciousness, Reihe: Ethik in der Praxis/Practical Ethics. Studien: Bd 36,
Wien, LIT, 1, 2012, 978-3-643-90097-5, UBMed-100 W-50-13/36 <2012> GKI
JOXVE0869
Jung, Corinna,Ethische Entscheidungen in der Politik : die Bedeutung von Kommissionen für die politische Debatte über Patientenverfügungen
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2012, 189, 978-3-17-022124-6, UBMed-100 W-50-324 /9 GKI,GSI
JUNET0836
Jütte, R. ,Die Zukunft der IndividualMedizin : Autonomie des Arztes und Methodenpluralismus, Hrsg. in Verbindung mit dem Dialogforum Pluralismus in der Medizin
Köln, Deutscher Ärzte-Verlag, 1, 2009, ISBN: 978-3-7691-0591- , UBMed-100 W-61-81
JÜTDI0664
11.02.2013Seite 29 von 63
Algebuch-Ganz
Jütte, Robert ,Wege der alternativen Medizin. Ein Lesebuch, Dort: Schleyer, Franz L. Die Heilungen von Lourdes), Beck'sche Reihe ; 1171
München , Beck (Beck'sche Reihe), 1, 1996, 228, 3-406-39271-7, UBMed-100 WB-890-80 GSI
JÜTWE0793
Kaatsch, Hans-Jürgen,Kultur und Religion: Beiträge zu einer Ethik des Dialogs, Ethik interdisziplinär ; 9
Münster, LIT, 2005, 88, 3-8258-8394-9 , FAKBIB-Wien, MT-4114/9 GKI
KAAKU0675
Kaatsch, Hans-Jürgen,Medizinethik, (Ethik interdisziplinär ; 16).
Berlin, LIT, 1, 2008, 978-3-8258-1034-4, W-50-21 /16<2008> GKI
KAAME0619
Kaatsch, Hans-Jürgen,Medizinethik, Ethik interdisziplinär ; 16
Berlin, LIT, 1, 2008, 204, 978-3-8258-1034- , FAKBIB-Wien, MT-4114/16 GKI
KAAME0677
Kaesemann, Holger,Die Würde des Menschen am Lebensende: Zur Relevanz juristischer, theologischer, palliativmedizinischer und moralisch-ethischer Perspektiven, (Symposion ; 11)
Berlin , LIT, 1, 2009, 978-3-643-10232-4 , UBMed-100W-50-185 /11 <2009> GKI
KAEDI0695
Kaminsky, Carmen ,Gesagt, gemeint, verstanden, Zur Problematik der Validität Vorsorglicher Patientenverfügungen
keine Angabe, 1997, , UBMed-100
KAMGE0419
Kaminsky, Carmen ,Embryonen, Ethik und Verantwortung, Reihe: Philosophische Untersuchungen, Bd 5
Tübingen, Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 1, 1998, 328, 3161468716 , UBMed-100, W-50-89 GKI
KAMEM0103
Käppeli, Silvia (Hrsg.),Pflegekonzepte, Bd.1, Leiden, Krise, Hilflosigkeit, Angst, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Verlust/Trauer, Einsamkeit: Phänomene im Erleben von ... Verlust/Trauer, Einsamkeit: BD 1
Huber, 7., Nachdr. 2007, 1997-11-19, 3456829639
KÄPPF0128
Karl, Christian ,Todesbegriff und Organtransplantation:: Gezeigt am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, der ehemaligen DDR und Österreich
Wien , Ed. Praesens, 1995, 141, 3-901126-33-3 , UBMed-100 WO-690
KARTO0420
Karl-Trummer, Ursula,Migration, Kultur und Gesundheit: Chancen, Herausforderungen und Lösungen,, ; Tagungsband der 12. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health
Linz, OÖ Gebietskrankenkasse, 1, 2010, 222, 978-3-900581-62-6 , UBMed-100 W-5-9 /39 <2010> GKI
KARMI0776
Kawaguchi, Hirokazu,Rechtliche und ethische Fragen der Transplantationstechnologie im interkulturellen Vergleich
keine Angabe, , , FAKBIB E 346/Beiheft 86, (GKI)
KAWRE0421
Keilpflug, Michael,Demokratieprinzip und Ethikkommissionen in der medizinischen Forschung, (Schriften zum Gesundheitsrecht ; 26)
Berlin, Duncker & Humblot, 1, 2012, 978-3-428-13740-4, UBMed-100 W-50-413 GSI
KEIDE0914
Kellner, Martin,Islamische Rechtsmeinungen zu medizinischen Eingriffen an den Grenzen des Lebens, : ein Beitrag zur kulturübergreifenden Bioethik
Diss-Univ.Wien, 2007, 334 Bl, Univ Wien Hauptbibliothek D-34947, TSI, TKI
KELIS0653
Kellner, Martin,Islamische Rechtsmeinungen zu medizinischen Eingriffen an den Grenzen des Lebens. Ein Beitrag zur kulturübergreifenden Bioethik, Mitteilungen zur Sozial- und Kulturgeschichte der islamischen Welt ; 29
Würzburg, Ergon-Verlag, 1, 2010, 978-3-89913-814-6, UBMed-100 W-50-378 GKI GSI
KELIS0801
11.02.2013Seite 30 von 63
Algebuch-Ganz
Kemetmüller, Eleonore,Berufsethik und Berufskunde für Pflegeberufe
Wien, München,Bern, Wilhelm Maudrich, 1, 2001
KEMBE0422
Kenner, Thomas ,Medizinische Ethik im Brennpunkt: Macht und Ohnmacht der modernen Medizin, [Forum St. Stephan ; 16] )(Ethica medicinae )
Heilbronn, 1, 2005, 154, 3-936145-31-8
KENME0423
Kern, Gerson,Limitierte Einwilligung. Zum Ausschluß von Behandlungsmethoden
Wien , Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1, 1999
KERLI0424
Kern, Gerson,Die Grenzen der Selbstbestimmung, Schriftenreihe Colloquium, Bd. 7
Wien , Verlag Österreich, 2003, , UBMed-100 W-85-27, GKI
KERDI0425
Kessler, M. ,Gefahren und Chancen des Wertewandels
keine Angabe, , , FAKBIBWIEN E 3515, Bd 12 Excerpt
KESGE0426
Kettner, Matthias ,Wunscherfüllende Medizin. Ärztliche Behandlung im Dienst von Selbstverwirklichung und Lebensplanung, Reihe: Kultur der Medizin, Band 27
Frankfurt, Campus, 1, 2009, 978-3-593-38881-6, MUW UBMed-100, W-61-78, GKI
KETWU0651
Kettner, Matthias ,Wirtschaftsethik in der Medizin: Wie viel Ökonomie ist gut für die Gesundheit?, (Ethische Ökonomie ; 12).
München, Fink, 1, 2011, 978-3-7705-5195-8, UBMed-100 W-74-98 GKI GSI
KETWI0855
Kettner, Matthias ,Biomedizin und Menschenwürde., reihe edition suhrkamp 2268
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1, 2004-02-18, 3518122681, UBMed-100 GKI
KETBI0137
Keuk, Eva van,Diversity : Transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2011, 978-3-17-021015-8 , UBMed-100 WA-300-53 GKI
KEUDI0782
Kick, Hermes Andreas,Ethik des Arztes, Ethik des Patienten, Ethik der Gesellschaft : Basis für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem, (Affekt - Emotion - Ethik ; 11)
Münster, LIT, 1, 2012, 191, 978-3-643-11650, UBMed-100 W-50-403 GKI
KICET0881
Kick, Hermes Andreas,Gesundheitswesen zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit , Ethik interdisziplinär ; 10
Münster, LIT, 1, 2005, 262, 3-8258-8901-7 , FAKBIB-Wien, MT-4114/10 GKI
KICGE0678
Kick, Hermes Andreas,Ethisches Handeln in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie , Ethik interdisziplinär ; 4
Münster, LIT, 1, 2002, 177, 3-8258-5751-4 , FAKBIB-Wien, MT-4114/4 GKI
KICET0672
Kielstein, Rita ,Wertanamnese und Betreuungsverfügung. Instrumente zur Selbstebstimmung des Patienten und zur Entscheidungshilfe des Arztes und Betreuers, Medizinethische Materialien ; 81
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, 3. überarb. Aufl., 1995, 31, 3927855596, UBMed-100 W-50-6 /81<3.1995>
KIEWE0230
Kielstein, Rita ,Die Wertanamnese : Methodische Überlegungen; Bewertungsbogen für die Hand des Patienten ; Bewertungsbogen für die Hand des Arztes, Medizinethische Materialien ; 76
Bochum , Zentrum für Med. Ethik Bochum, 1992, 33, 3-927855-51-0 , UBMed-100 W-50-6 /76<1992>
KIEDI0427
11.02.2013Seite 31 von 63
Algebuch-Ganz
Kienle, Gerhard,Die Würde des Menschen und die Humanisierung der Medizin : Vorträge und Aufsätze; Hrsg. von Peter Selg, Schriften zur medizinischen Anthropologie ; 1
Arlesheim, Ita-Wegman-Institut, 1, 2009, 978-3-905919-11-0, UBMed-100 W-50-355 GKI GSI OCR
KIEDI0752
Kiesel, Johannes,Was ist krank? Was ist gesund? Zum Diskurs über Prävention und Gesundheitsförderung , (Kultur der Medizin ; 37).
Frankfurt am Main, Campus, 1, 2012, 978-3-593-39786-3, UBMed-100 W-5-12 /37<2012> GKI
KIEWA0911
Klekamp, Mareike,Lücken im Lebensschutz. Humane Vorkernstadien und Präimplantationsdiagnostik aus der Sicht der Christlichen Gesellschaftslehre, Reihe: Politik- und Kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft, Bd. 27
Paderborn, München, Wien, Zürich, Ferdinand Schöningh, 1, 2008, , UBMed-100 WB-60-26, GKI
KLELÜ0559
Klie, Thomas,Sterben in Würde : Auswege aus dem Dilemma der Sterbehilfe
Freiburg im Breisgau, Herder, 1, 2007, 216, 978-3-451-29657-4, FAKBIB-Wien, MT-4338 GKI
KLIST0671
Klinnert, Lars,Der Streit um die europäische Bioethik-Konvention. zur kirchlichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung um eine menschenwürdige Biomedizin, [Reihe: Edition Ethik, Bd 4]
Göttingen, Edition Ruprecht, 1, 2009, 978-7675-7098-6, MUWBIB100 WB-60-41 GKI
KLIDE0658
Klopfer, Max,Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill. Ein Lehr und Studienbuch
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2008, 978-3-17-020572-7, FAKBIBPHIL 32.014, GKI
KLOET0650
Knell, Sebastian,Länger leben? Philosophische und biowissenschaftliche Perspektiven
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1, 2009, 978-3-518-29500-7, UbMed-100, WT116-4 GKI
KNELÄ0618
Knipping, Cornelia (Hrsg.),Lehrbuch Palliative Care
Bern , Hans Huber, Hofgrefe AG, 1. Nachdr. der 2., durchges. u. korr. A., 2007, 9783456844602, UBMed-100, WB 310-66 [GKI]
KNILE0255
Knoepffler, Nikolaus ,Menschenwürde als Konsensprinzip für bioethische Konfliktfälle in einer pluralistischen Gesellschaft, Medizinethische Materialien NR 133
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, , , UBMed-100 W-50-6/133 GKI)
KNOME0428
Knoepffler, Nikolaus ,Angewandte Ethik: Ein systematischer Leitfaden , (UTB; 3293 : Philosophie)
Köln ; Wien [u.a.], Böhlau, 1, 2010, 978-3-8252-3293-1, UBMed-100 W-50-344 GKI
KNOAN0723
Knoepffler, Nikolaus ,Menschenwürde und medizinethische Konfliktfälle
Stuttgart, Hirtel , 2000, 3-7776-1036-4, FakEv-Wien, Hh 1.124
KNOME0429
Kolb, Anton,Ökonomie, Ökologie, Ethik. Vom Wissen zum richtigen Handeln
Innsbruck , Tyrolia, 1997, 205, 3-7022-2082-8, FAKEV-Wien, Se 438.57
KOLÖK0430
Kolb, Christian ,Nahrungsverweigerung bei Demenzkranken: PEG-Sonde - ja oder nein?
Frankfurt, Mabuse-Verlag, 3., Aufl., 2003-01-01, 83, 3935964218 , UBMed-100 WT-155-28
KOLNA0246
Kopetzki, Christian ,Unterbringungsrecht, 2 Bde. (Forschungen Aus Staat Und Recht), Reihe Forschungen aus Staat und Recht
Springer, 1, 1996-09, 3211827560, Excerpt
KOPUN0111
11.02.2013Seite 32 von 63
Algebuch-Ganz
Kopetzki, Christian ,Antizipierte Patientenverfügung
Wien , Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 2000
KOPAN0431
Körtner, Ulrich H. J. ,Ethik im Krankenhaus: Diakonie - Seelsorge - Medizin
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2007, 238, 978-3-525-62399-2 , FAKBIBEVWien Se 438.74
KÖRET0595
Körtner, Ulrich H. J. ,Grundkurs Pflegeethik (Uni-Taschenbücher S)
Utb, 1, 2004-06-01, 268, 3825225143, UBMed-100 WY-85-14
KÖRGR0189
Körtner, Ulrich H. J. ,Das österreichische Patientenverfügungsgesetz. Ethische und rechtliche Aspekte, Schriftenreihe Ethik Und Recht in Der Medizin Bd 1
Wien, Springer, 1, 2008-02-28, 9783211708767
KÖRDA0252
Körtner, Ulrich H. J. ,Leib und Leben : bioethische Erkundungen zur Leiblichkeit des Menschen , Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie ; 61
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1, 2010, 978-3-525-62412-8 , UBMed-100 W-50-353 GKI
KÖRLE0751
Körtner, Ulrich H. J. ,Unverfügbarkeit des Lebens?
Neukirchen , Neukirchener Verlag, 2., Aufl., 2004-07-20, 3788718471, GKI
KÖRUN0179
Körtner, Ulrich H. J. (Hrsg.),Stammzellforschung: Ethische und rechtliche Aspekte , Schriftenreihe Ethik Und Recht in Der Medizin, Bd 2
Wien, Springer, Wien, 1, 2008-11, 9783211775110, UBMed-100 W-5-23 /2
KÖRST0580
Körtner, Ulrich H. J. (Hrsg.),Lebensanfang und Lebensende in den Weltreligionen, Beiträge zu einer interkulturellen Medizinethik
Neukirchen-Vluyn, Neukirchener Verlag, 2006, 9783788721732
KÖRLE0297
Koslowski,Peter,Die Verführung durch das Machbare. Ethische Konfliktwe in der modernen Medizin und Biologie
Stuttgart, Hirzel, 1, 1983
KOSDI0433
Kostka, Ulrike,Gerechtigkeit im Gesundheitswesen und in der Transplantationsmedizin : , mehrdimensionale Handlungsfelder als systematische und normative Herausforderung für die Bioethik und Theologische Ethik (Ethik und Recht ; 4).
Basel, Schwabe, 1, 2008, 978-3-7965-2306-9 , UBMed-100 WO-690-27 /4<2008> GKI
KOSGE0622
Kovács, László ,Forschungspraxis Bioethik, (Lebenswissenschaften im Dialog ; 10)
Freiburg, Alber, 1, 2011, 978-3-495-48466 , UBMed-100 W-50-326 /10 GKI
KOVFO0829
Kovács, László ,Medizin - Macht - Metaphern : Sprachbilder in der Humangenetik und ethische Konsequenzen ihrer Verwendung , (Klinische Ethik ; 2)
Frankfurt, Wien , Lang, 1, 2009, 233, 978-3-631-58283-1, UBMed-100 W-50-321 /2 GSI, PDF, OCR
KOVME0898
Kowarowsky, Gert ,Der schwierige Patient. Kommunikation und Patienteninteraktion im Praxisalltag, MIt CD-ROM:
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2005-08-25, 179, 3170188895, UBMed-100 W-62-47
KOWDE0109
Kozon, Vlastimil,Gerontologische Pflege-Pflegeberatung
Wien, Österreichische Gesellschaft für vaskuläre Pflege, 1, 2003, , UBMed-100 WY-152-55; /:2;/:3GKI
KOZGE0434
11.02.2013Seite 33 von 63
Algebuch-Ganz
Krämer, Alexander ,Gesundheit von Migranten. Internationale Bestandsaufnahme und Perspektiven, Gesundheitsforschung
Weinheim, Juventa, 1, 2004-09, 184, 377991140X, UBMed-100 WA-300-25 /:2 GKI
KRÄGE0171
Kramer, Hans ,Krankendienst der Zukunft. Job oder menschlicher Einsatz. Mit
Düsseldorf, Patmos, 1, 1974, 3-491-77561-, FAKBIBWIEN, PT 3455 GKI
KRAKR0816
Kramer, Rolf ,Ethik der Macht. Sozialwissenschaftliche und theologische Aspekte, Sozialwissenschaftliche Schriften ; 29
Berlin, Duncker & Humblot, 1, 1994, 112, 3428081455, FB Katholische Theologie E-3423/Ex.a
KRAET0118
Kreß, Hartmut,Medizinische Ethik. Kulturelle Grundlagen und ethische Wertkonflikte heutiger Medizin. , Reihe: Ethik- Grundlagen und Handlungsfelder, Bd 2
Stuttgart, W.Kohlhammer, 1. ; 2. Auflage als Buch!, 2003, 208, 3-17-017176-3, FAKEVBIB: Ev Se 41.231/2 GKI; ZBIBMED
KREME0435
Kreß, Hartmut,Medizin an den Grenzen des Lebens : Lebensbeginn und Lebensende in der bioethischen Kontroverse, Ethik interdisziplinär ; 2
Münster, LIT, 1, 2002, 256, 3-8258-5949-5, FAKBIB-Wien, MT-4114/2 GKI
KREME0673
Kreß, Hartmut,Ärztlich assistierter Suizid : das Grundrecht von Patienten auf Selbstbestimmung und die Sicht von Religionen und Kirchen - ein unaufhebbarer Gegensatz?, Medizinethische Materialien ; 192
Bochum, Zentrum für Medizinische Ethik, Ruhr-Univ. Bochum, 1, 2012, 34, 978-3-931993-72-6, UBMed-100 W-50-6 /192 <2012> GKI
KREÄR0879
Kreß, Hartmut,Menschenwürde, Medizin und Bioethik. Heutige Fragen medizinischer und ökologischer Ethik
Münster,Hamburg,London, LIT, 1, 2000
KREME0436
Kreß, Hartmut,Medizinische Ethik
Kohlhammer, 1, 2003-11, 3170171763
KREME0104
Krischke, Norbert R ,Lebensqualität und Krebs, R: Quintessenz Rehabiliationswissenschaften, Bd 2
;ünchen, Verlag Quintessenz, 1, 1996, 386128359X, UBMed-100 QZ-200-72
KRILE0214
Kröger, Marco ,Pränatale Diagnostik zwischen Selbstbestimmung und Selektion
Berlin, Logos Berlin, 1, 2004-05, 138, 3832505741, UBMed-100 W-50-248<2004> GKI
KRÖPR0204
Krohne, Heinz,Angst und Angstverarbeitung
Stuttgart, Berlin, Köln , W.Kohlhammer, 1, 1975
KROAN0437
Kröll, Wolfgang,Recht und Risikomanagement in Anästhesie und Intensivmedizin , Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Helfried Metzler;Schriftenreihe Recht der Medizin ; 29
wien, Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1, 2009, 978-3-214-10187-9 , UBMed-100 W-32-24 /29 GKI
KRÖRE0735
Kröll, Wolfgang,Medizin im Konflikt der Kulturen, (Schriftenreihe Recht der Medizin (RdM) ; 35)
Wien, Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1, 2011, 978-3-214-10193-0, UBMed-100 W-32-24 /35<2011> GKI GSI OCR
KRÖME0833
Kröll, Wolfgang,Eluana Englaro - Wachkoma und Behandlungsabbruch : medizinische - ethische - rechtliche Aspekte, (Schriftenreihe Recht der Medizin ; 31)
Wien, Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1, 2010, 125, 978-3-214-10189-3 , UBMed-100 W-32-24 /31 GKI
KRÖEL0749
11.02.2013Seite 34 von 63
Algebuch-Ganz
Krones, Tanja ,Kontextsensitive Bioethik: Wissenschaftstheorie und Medizin als Praxis, Kultur der Medizin:Geschichte-Theorie Ethik (Frewer) Bd 24
Campus Verlag GmbH, 1, 2008-08-14, 9783593385990, UBMed-100 WB-60-29 GKI
KROKO0582
Küfner, Nikolaus J. ,Rechtsphilosophische Aspekte moderner Medizintechniken am Beispiel der Organtransplantation und der Intensivmedizin, Europ.HSSchr., Reihe 2- Rechtswissenschaft Bd 2119
Frankfurt , Peter Lang , 1, 1997, 3-631-31729-8, FakEv-Wien, Hh.1.103
KÜFRE0438
Kuhlmann, Wolfgang,Sprachphilosophie - Hermeneutik - Ethik,Studien zur Transzendental- pragmatik
Würzburg , Königshausen & Neumann, 1, 1992
KUHSP0439
Kuhlmann,Andreas,Politik des Lebens- Politik des Sterbens. Biomedizin in der liberalen Demokratie, 6.Kapitel: Entscheidungen für den Tod. Behandlungsverzicht und Sterbehilfe
Berlin, Alexander Fest, 1, 2001
KUHPO0440
Kuhlmey, Adelheid,Tabus in Medizin und Pflege
Frankfurt/main, Wien, Peter Lang , 1, 2005, 978-3-631-54331-3, UBMed-100 W-62-59 [GKI]
KUHTA0441
Kuhlmey, Adelheid,Alter, Gesundheit und Krankheit, Handbuch Gesundheitswissenschaften)
Bern, Huber, 1, 2008, 463, 978-3-456-84573-9, UBMed-100 WT-100-88 GKI GSI OCR
KUHAL0840
Küng, Hans,Dokumentation zum Weltethos
München (u.a.), Piper, 2002, 9783492234894
KÜNDO0300
Kuschel, Amelia ,Der ärztlich assistierte Suizid: Straftat oder Akt der Nächstenliebe, Recht & Medizin ; 82
Peter Lang , 1, 2007-01, 162, 9783631551592 , UBMed-100 W-33-3/ 82<2007> [GKI ]
KUSDE0262
Lachmann, R.,Zur Gerechtigkeit der Organverteilung,Ein Problem der Transplantationsmed aus interdisziplinärer Sicht
Stuttgart,Jena,Lübeck, Gustav Fischer, 1, 1997
LACZU0442
Lacina, Katharina,Lebensende am Lebensanfang: medizinethische Probleme bei Entscheidungen zur Früheuthanasie auf der Neugeborenintensivstation, Diplomarbeit, 2005
keine Angabe, , , UNIBIBWIEN, II-1.392.389 GKI
LACLE0443
Ladeur, Karl-Heinz ,Die Funktion der Menschenwürde im Verfassungsstaat
Tübingen, Mohr Siebeck, 1, 2008-06, 9783161496172, UBMed-100 WB-60-31 GKI GSI
LADDI0579
Lalouschek, Johanna,Möglichkeiten, Probleme u.Grenzen derA-P-Kommunikation.Eine diskursanalytische Studie zur Gesprächsausbildung v.Medizinstudenten, Diss der Univ. Wien
Universität Wien , 1, 1992
LALMÖ0444
Landwehr, Catharina,Selbstbestimmung durch Patientenverfügung, Theorie und Forschung ; 863 : Rechtswissenschaften ; 147
Regensburg, Roderer, 1, 2007, 978-3-89783-598-6, UBMed-100 W-85-73 GKI
LANSE0566
Langbein, Kurt,Verschlusssache Medizin, wie sie uns krank macht, wer davon profitiert und wie Sie das System überleben
Salzburg, Ecowin-Verl, 1, 2009, 248, 978-3-902404-73-2, UBMed-100 WA-540-158 GSI
LANVE0711
11.02.2013Seite 35 von 63
Algebuch-Ganz
Lange, Wolfgang ,Inhalt und Auslegung von Patientenverfügungen : Grundlagen für rechtsfehlerfreie Gestaltung
Baden-Baden, Nomos, 1, 2009, 423, 978-3-8329-3788-1, UBMed-100 W-85-82 GKI
LANIN0730
Laufs, Adolf ,Handbuch des Arztrechts
München, Beck C. H., 1992, 1097, 3406305245 , UBMed-100 W-32-13 [Excerpt]
LAUHA0116
Lay, Rupert ,Die neue Redlichkeit: Werte für unsere Zukunft
Frankfurt/Main, Campus, 1, 2006-03, 253, 9783593379241, Hauptbibliothek I-1415540
LAYDI0259
Leher, Stephan P.,Ethik im Krankenhaus. Sozialpsychologischer Befund, Philosophische Ethik, Theol.Interpretation
Wien, Springer, 1, 1997, , Excerpt
LEHET0445
Leiss, Ottmar,Streifzüge durch ärztliche Welten, (Die graue Reihe ; 54)
Zug/Schweiz, Die Graue Edition, 1, 2009, 978-3-906336-54-1, UBMed-100 W-61-86 GKI
LEIST0756
Lenk, Christian ,Ethik und optimierende Eingriffe am Menschen: Ethische Aspekte von Enhancement in der Medizin, Medizinethische Materialien, Heft 159
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 2005-01, 159, 3931993418, UBMed-100 GKI
LENET0243
Lenk, Christian ,Therapie und Enhancement. Ziele und Grenzen der modernen Medizin, Münsteraner Bioethik-Studien 2
Münster, LIT, 1, 2002, 301, 3825858375, UBMed-100 W-50-19 /2<2002>
LENTH0196
Lenthe, Ulrike,Transkulturelle Pflege : kulturspezifische Faktoren erkennen - verstehen - integrieren
Wien, Facultas.WUV, 1, 2011, 978-3-7089-0604-1, UBMed-100WY-107-11 GKI
LENTR0774
Lewis, Clive S.,Über den Schmerz , Reihe Doppelpunkt
München, Kösel , 1978, 3-466-25670-4. , FAKBIBWIEN Ph VII-438
LEWÜB0596
Liessmann, Konrad P. ,Der Wert des Menschen. An den Grenzen des Humanen, Philosophicum Lech 09
Wien, Zsolnay, 1., Aufl., 2006-03-04, 297, 9783552053748, FAKBIBPHIL 30257 (UBMed-100 W-50-276 (GKI)
LIEDE0257
Lilie, Hans,Standardisierung in der Medizin als Rechtsproblem, Beiträge der 1. Tagung der Medizinrechtslehrerinnen und Medizinrechtslehrer 2008 in Halle an der Saale
Baden-Baden, Nomos, 1, 2009, 179, 978-3-8329-3832-1, UBMed-100 W-33-134 GKI
LILST0738
Link, Brigitte,Kultursensible Gesundheitsversorgung. Eine Herausforderung für die Ethnologie
Saarbrücken, VDm Verlag Dr. Müller, 1, 2008, 978-3-8364-7321-7, UBMed-100 WA-300-49 GSI
LINKU0763
Loewit, Günther,Der ohnmächtige Arzt : Hinter den Kulissen des Gesundheitssystems , (Haymon-Taschenbuch ; 24)
Innsbruck, Wien, Haymon, 1, 2010, 207, 978-3-85218-824-9, UBMed-100 WA-540-198 GSI, PDF
LOEDE0897
Loewit, Günther,Wie viel Medizin überlebt der Mensch?, (Haymon-Taschenbuch ; 117)
Wien, Haymon, 1, 2012, 978-3-85218-917-8, UBMed-100 W-50-407 GSI
LOEWI0910
11.02.2013Seite 36 von 63
Algebuch-Ganz
Loewy, Erich H,Ethische Fragen in der Medizin
Wien, New York, Springer, 1, 1995, , GKI
LOEET0446
Loffing, Christian ,Coaching in der Pflege
Bern , Huber, 1, 2003-03, 3456838417, UBMed-100, WY-105-9 GKI
LOFCO0129
Lohmann, Ulrich ,Informed Consent und Ersatzmöglichkeiten bei Einwilligungsunfähigkeit in Deutschland: Ein Überblick, Medizinethische Materialien ; 176
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 1, 2007-08, 9783931993573, UBMed-100 W-50-6 /176<2007>
LOHIN0269
Lolas, Fernando,Mehrdimensionale Medizin, Medizinethische Materialien, Heft 21
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, 1
LOLME0447
Lothrop, Hanna,Gute Hoffnung - jähes Ende,Ein Begleitbuch f.Eltern, die ihr Baby verlieren, u.alle, die sie
München , Kösel , 1, 1993
LOTGU0448
Lown, Bernard ,Die verlorene Kunst des Heilens: Anstiftung zum Umdenken, Orig: The lost art of healing
Stuttgart, Schattauer, 2., erw. u. illustr. A., 2004, 307, 3794523474, UBMed-100 W-62-37 /<2> (Audio-CD: W-E2004-3)
LOWDI0185
Lüscher, Thomas F,GedankenMedizin : Heilkunst zwischen Philosophie, Wirtschaft und Wissenschaft , - von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert
Heidelberg, Springer, 1, 2010, 978-3-642-00387-5, UBMed-100W-61-82 GKI
LÜSGE0707
Lütkehaus, Sonja,Der Patient und seine Akte: elektronische Patientenakten und das Selbstbestimmungsrecht
Hamburg, Diplomica-Verlag, 1, , 978-3-8366-8824-6 , UBMed-100 WX-173-11 GSI
LÜTDE0803
Lux, Thomas,Krankheit als semantisches Netzwerk. Ein Modell zur Analyse der Kulturabhängigkeit von Krankheit
Berlin , Verl.für Wissenschaft u. Bildung , 1, 1999, , (Excerpt)
LUXKR0449
Lux, Thomas,Kulturelle Dimensionen der Medizin, Ethnomedizin - Medizinethnologie - Medical Anthropology
Berlin, Reimer, 1, 2003, 373, 3-496-02766-5 , UBMed-100 GN-296-2 GKI
LUXKU0450
Mäder, Max ,Leiden, Krise, Hilflosigkeit, Angst, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Verlust, Trauer, Einsamkeit, Huber Programmbereich Pflege Bd 1
Bern, Huber, 1, 1998, 158, 3-456-82963-9, UBMed-100 WY-87-24 /1 GKI
MÄDLE0451
Maier, Manfred (Hrsg.),Arzt und Ethik
Wien, Facultas.WUV, 2008, 9783708902166
MAIAR0295
Maio, Giovanni ,Macht und Ohnmacht des Wortes: Ethische Grundfragen einer personalen Medizin , [Festschrift zum 70. Geburtstag von Dietrich von Engelhardt]
Göttingen, Wallstein-Verlag, 1, 2012, 350, 978-3-8353-1148-0 , UBMed-100 W-50-406 GKI GSI PDF
MAIMA0894
Maio, Giovanni ,Altwerden ohne alt zu sein? : ethische Grenzen der Anti-Aging-Medizin
Freiburg, Alber, 1, 2011, 978-3-495-48434-0, UBMed-100 WT-104-70 GSI
MAIAL0831
11.02.2013Seite 37 von 63
Algebuch-Ganz
Maio, Giovanni ,Abschaffung des Schicksals? : Menschsein zwischen Gegebenheit des Lebens und medizin-technischer Gestaltbarkeit
Freiburg im Breisgau , Herder, 1, 2011, 978-3-451-30461-3 , UBMed-100 W-61-100 GKI, GSI
MAIAB0872
Maio, Giovanni ,Ethik der Forschung am Menschen, Reihe: Medizin und Philosophie, Band 6
Stuttgart-BAd Cannstatt, frommann-holzboog, 1, 2002, 3772821960, GKI
MAIET0169
Maio, Giovanni ,Mensch ohne Maß?: Reichweite und Grenzen anthropologischer Argumente in der biomedizinischen Ethik, Reihe Angewandte Ethik Bd 6
Freiburg, München, Alber, 1, 2008-01-31, 436, 9783495482735, UBMed-100 W-50-260/6 <2008> GKI
MAIME0581
Maiwald, Lucius,Grundfragen ärztlicher Ethik,aus der Sicht des Klinikers
Berg, Barthel & Barthel, 1, 1989
MAIGR0452
Malherbe, Jean-Francois ,Medizinische Ethik
Würzburg, Echter, 1, 1990, , GKI
MALME0453
Mameghani, Jussi Raafael,Der mutmaßliche Wille als Kriterium für den ärztlichen Behandlungsabbruch bei entscheidungsunfähigen Patienten und sein Verhältnis zum Betreuungsrecht , Recht & Medizin ; 102
Frankfurt/Main, Wien, Lang, 1, 2009, 978-3-631-58519-1, W-33-3 /102 <2009> GKI
MAMDE0726
Mann, Frido ,Aufklärung in der Medizin. Theorie. Empirische Ergebnisse. Praktische Anleitung
Stuttgart, Schattauer, 1, 1984, 148, 3794509897, UBMed-100 Magazin -93/10944
MANAU0181
Marckmann, Georg ,Gerechte Gesundheitsversorgung
Schattauer, 1, 2003, 9783794522286
MARGE0611
Marckmann, Georg ,Ethische Aspekte der pädiatrischen Forschung , + Doku.d. 26. Jahresvers. Arbeitskreis Medizinischer Ethik-Kommissionen Dt; (Medizin-Ethik ; 22).
Köln, Dt. Ärzte-Verlag, 1, 2010, 978-3-7691-0608-4 , UBMed-100 WQ-21-9 /22 <2009> GKI
MARET0807
Marckmann, Georg ,Gesundheitsversorgung im Alter. Zwischen ethischer Verpflichtung und ökonomischen Zwang, Colloquium Gesundheitsökonomie <22, 1996>
Stuttgart, Schattauer, 1, 2003-02, 240, 3794522273, UBMed-100 WT-31-3 WT-31-3/:2 GKI GSI
MARGE0184
Martin, Hans-Joachim ,Am Ende (-) die Ethik? Begründungs- und Vermittlungsfragen zeitgemäßer Ethik, Ethik in der Pracis, Kontroversen Bd 5
Münster, Lit-Verlag, 1, 2002-03, 382585132x, TKI
MARAM0570
Mathwig, Frank,Zwischen Leben und Tod : die Suizidhilfediskussion in der Schweiz aus theologisch-ethischer Sicht , Beiträge zu Theologie, Ethik und Kirche ; 5
Zürich, TVZ, Theologischer Verlag, 1, 2010, 978-3-290-17567-2 , UBMed-100 W-50-367 GKI
MATZW0787
Matthews, Dale A. ,Glaube macht gesund, The faith factor <dt.>
Freiburg, Herder, 2, 2000-02, 360, 3451272059, UBMed-100 WB-885-1 GKI
MATGL0127
May, Arnd T. ,Autonomie und Fremdbestimmung bei med. Entscheidungen für Nichteinwilligungsfähige
Münster, LIT, 1, 2000, , GKI
MAYAU0454
11.02.2013Seite 38 von 63
Algebuch-Ganz
May, Arnd T. ,Einstellungen Medizinischer Laien zu Behandlungsverfügungen, Medizinethische Materialien ; 148
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, 1, , UBMed-100 W-50-6 /148<2004> GKI
MAYEI0455
May, Arnd T. ,Gesundheit, Krankheit, Behinderung. Gottgewollt, naturgegeben, gesellschaftlich bedingt?
Bonifatius Druckerei, 2006-03, 9783897103122, UBMed-100 W-61-49 GKI
MAYGE0572
May, Arnd T. ,Empirische Erfahrungen mit wertanamnestischen Betreuungsverfügungen, Medizinethische Materialien ; 113
Bochum, Ruhr-Universität Bochum. Zentrum f. Med. Ethik, 2, 1997-03, 71, 3927855944 , UBMed-100 W-50-6 /113<1997>
MAYEM0235
May, Arnd T. ,Selbstbestimmt leben, menschlich sterben, füreinander entscheiden, Ethik in der Praxis /Practical Ethics - Materialien /Documentation ; 13)
Münster, LIT, 1, 2009, 978-3-643-10281-2 , UBMed-100 W-50-14 /13 <2009> GKI
MAYSE0758
May, Arnd T. ,Betreuungsrecht und Selbstbestimmung am Lebensende, Medizinethische Materialien 117
Zentrum für Med. Ethik Bochum, , , UBMed-100 W-50-6 /1117<1998> GKI
MAYBE0457
May, Arnd T. ,Patientenverfügungen : unterschiedliche Regelungsmöglichkeiten zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge , Ethik in der Praxis : Kontroversen ; 21
Münster, LIT, 1, 2006, 232, 3-8258-8752-9 , UB-MEd100 W-50-15 /21<2005> GKI
MAYPA0632
May, Arnd T. ,Passive Sterbehilfe: besteht gesetzlicher Regelungsbedarf? Impulse aus einem Expertengespräch der Akademie für Ethik in der Medizin
Münster, LIT, 1, 2002, , GKI
MAYPA0456
May, Arnd T. ,Soziale Kompetenz im Notfall. Praxisanleitung nicht nur für den Rettungsdienst - ein Unterrichtskonzept, Ethik in der Praxis. Materialien, (Sass) Bd 5
LIT, 2., überarbeitete Auflage., 2003, 3825860345, GKI
MAYSO0197
Mayer, Frank H ,Gesundheitsbezogene Lebensqualität - Zur Methodik der Messung
P.C.O.-Verlag, 1998, 3931319326, UBMed-100 W-84-46, GKI
MAYGE0571
Mayer-Maly, Theo,Ärztliche Aufklärungspflicht und Haftung
Wien, New York , Springer, 1, 1998
MAYÄR0458
Mazal, Wolfgang ,Grenzfragen der ärztlichen Behandlung, Schriftenreihe Recht der Medizin ; 4
Wien, Manz'Sche Verlags- U. Universitätsbuchhandlung, 1, 55, 3-214-06596-3, UBMed-100 W-33-1 /4<1998>
MAZGR0459
Meerwein, Fritz,Das ärztliche Gespräch. Grundlagen und Anwendungen
Bern, Göttingen, Toronto, Hans Huber, 4, 1998, , TKI
MEEDA0461
Mengel, Constanze,Sozialrechtliche Rezeption ärztlicher Leitlinien , (Gesundheitsrecht und Gesundheitswissenschaften ; 6)
Baden-Baden, Nomos, 1, 344, 3-8329-0786-6, UBMed-100 W-5-14 /6<2004> TSc
MENSO0850
Menz, Florian,Effiziente ärztliche Gesprächsführung : Optimierung kommunikativer Kompetenz in der ambulanten medizinischen Versorgung ; ein gesprächsanalytisches Trainingskonzept , Austria: Forschung und Wissenschaft : Literatur- und Sprachwissenschaft ; 10
Wien, LIT, 1, 2008, 163, 978-3-7000-0788-3 , UB-Med 100 W-62-61 GKI
MENEF0631
11.02.2013Seite 39 von 63
Algebuch-Ganz
Menz, Florian,Der geheime Dialog,Med. Ausbildung und institutional. Verschleierungen in der Arzt-Patient-Kommunikation
Frankfurt/Main, Bern,, Peter Lang , 1, 1991
MENDE0462
Mettner, Matthias ,Wie ich sterben will. Autonomie, Abhängigkeit und Selbstverantwortung am Lebensende
Zürich, NZN Buchverlag ,Zürich, 1, 2003, 3-85827-138-1, FAKEVBIB Se 437.84 GKI
METWI0463
Meyer, Frank P.,Ethik der Verantwortung. Verkommt „Evidence Based Medicine“ zu „Money Based Medicine“?, Medizinethische Materialien ; 131
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, 1, , UBMed-100 W-50-6 /131<2002> GKI
MEYET0464
Meyer-Abich, Klaus Michael,Was es bedeutet, gesund zu sein: Philosophie der Medizin
München, Hanser, 1, 2010, 978-3-446-23413-0 , UBMed-100 W-61-87 GKI
MEYWA0757
Mieth, Dietmar ,Die Diktatur der Gene. Biotechnik zwischen Machbarkeit und Menschenwürde., Herder Spektrum 5204
Freiburg, Herder, 1, 2001-10, 3451052040, GKI
MIEDI0124
Mitscherlich, Alexander,Krankheit als Konflikt. Studien zur psychosomatischen Medizin I
Frankfurt/Main, Suhrkamp, 6, 1997
MITKR0466
Mohr, Jürgen ,Ethik der Gesundheitsökonomie
Berlin, Springer, 1992, 3540542515, GKI
MOHET0148
Mohr, M,Ethik in der Notfallmedizin. Präklinische Herz-Lungen-Wiederbelebung
Berlin, Springer, 1, 1997, 3-540-62677-8, FAKBIBWIEN MT 3945, GKI
MOHET0661
Möller, Peter-Alexander,Verantwortung und Ökonomie in der Heilkunde, Medizinische Ethik im 21. Jahrhundert ; 1
Frankfurt, Peter Lang , 2000-11, 346, 3631369328, UBMed-100 W-50-20 /1<2000>
MÖLVE0158
Möller, Peter-Alexander,Die Kunst des Alterns. Medizinethische Diskurse über den Alterungsprozess in exogener Einflussnahme, Medizinische Ethik im 21. Jahrhundert, Bd.2)
Frankfurt, Peter Lang , 2001, 3631386990, GKI
MÖLDI0160
Möller, Peter-Alexander,Möller, Peter-Alexander, (Hg), Heilkunst, Ethos und die Evidenz der Basis: MHeilkunst, Heilkunst, Ethos und die Evidenz der Basis: Medizinethische Diskurse über werdendes menschliches Leben in exogener Einflussnahme, (Medizinische Ethik im 21. Jahrhundert ; 3 )
Frankfurt am Main, Wien, Peter Lang , 1, 2002, 3-631-50071-8 , FakEvWien Se 437.81 GKI
MÖLMÖ0684
Momburg, Martin,Das Verhältnis von Arzt und Patient: Wie menschlich ist die Medizin? , Heinz-Nixdorf-MuseumsForum
München, Paderborn, Fink, 1, 2010, 301, 978-3-7705-4462-2, UBMed-100 W-62-89 GKI GSI PDF
MOMDA0895
Monz, Brigitta,Anonyme Lebendorganspenden von Nieren : Ethik und Ökonomisierung, Medizinethische Materialien ; 191
Bochum, Zentrum für Medizinische Ethik, Ruhr-Univ. Bochum, 1, 2012, 51, 978-3-931993-72-6, UBMed-100 W-50-6 /191 <2012> GKI
MONAN0878
Moser, Márcia E (Hg),Zwischen Leben und Tod : Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Sterben und Sterbehilfe, Religionswissenschaft ; 16
Münster, LIT, 1, 2008, 978-3-8258-1266-9, UBMed-100 BV-4460-3 GKI
MOSZW0720
11.02.2013Seite 40 von 63
Algebuch-Ganz
Müller, Malte Johannes,Der Freitod, der Arzt und das Recht : juristische und andere Betrachtungen sowie Analysen zu Sterbewünschen von Menschen und ärztlichen Handlungsmöglichkeiten
Berlin, wvb, Wiss. Verl. Berlin, 1, 2012, 319, 978-3-86573-6, UBMed-100 WB-65-10 GKI
MÜLDE0880
Müller, Stephan E. ,Menschenwürdig sterben - aber wie? : Medizinische, juristische und ethische Aspekte, Glaube und Ethos ; 9
Münster, LIT, 1, 2010, 978-3-643-10644-5 , UBMed-100 WB-310-127 GKI, GSI
MÜLME0809
Müller-Blaser, Yvonne,Demenz und Ethik: Eine besondere Herausforderung, Folia bioethica ; 33)
Basel, Schweizerische Ges. f. Biomedizinische Ethik, 2007, , UBMed-100 WB-60-19 /33, GKI
MÜLDE0468
Müller-Busch, H Christoph ,Freiheit zum Tod und Grenzen ärztlicher Hilfe beim Sterben: Palliativmedizin im Spannungsfeld zwischen Lebens- und Sterbehilfe, Berliner medizinethische Schriften 46
Dortmund, Humanitas NRW, 1, 2001, 29, 3928366750, UBMed-100 W-50-1 /46<2001>
MÜLFR0239
Mundschütz, Alexandra,Der Placeboeffekt. Eine kommunikationswissenschaftliche Annäherung an das Phänomen und dessen Position im Kontext von Kommunikation
Wien, Dissertation-Wien, 1, 2005168, , Hauptbib II 1m 407.206 [GSI]
MUNDE0587
Münk, Hans J. ,Organtransplantation: Der Stand der ethischen Diskussion im interdisziplinären Kontext, Theologische Berichte ; 25
Freiburg, Schweiz, Paulusverlag, Fribourg, 2002-07, 247, 3722805635, UBMed-100 WO-690-23
MÜNOR0165
Muthny, Fritz,Interkulturelle medizin. Laientheorien, Psychosomatik und Migrationsfolgen
Köln, Dt. Ärzteverlag , 1, 2009, 978-3-7691-1240-5, UBMed-100, WA-305-14, GSI
MUTIN0764
Nacke, Bernhard ,Das Ungeteiltsein des Menschen. Stammzellforschung und Präimplantationsdiagnostik
Mainz, Matthias Grünewald, 2002, 3786724172, GKI
NACDA0177
Napiwotzky, Annedore,Was braucht der Mensch am Lebensende? Ethisches Handeln und medizinische Machbarkeit
Stuttgart, Kreuz Verlag, 2007, 199, 978-3-7831-2880-2, UBMed-100 WB-310-55 [GKI]
NAPWA0469
Neitzke, Gerald ,Ethische Konflikte im Klinikalltag. Ergebnisse einer empirischen Studie, Medizinethische Materialien 177
Bochum, Zentrum für Med. Ethik Bochum, 2007, 978-3-931993-58-0, UBMed-100 W-50-6 /177<2007>
NEIET0470
Neonatolog.Arbeitskreis Univ.Zürich,An de Schwelle zum eigenen Leben. Lebensentscheide am Lebensanfang bei zu früh geborenen, kranken und behinderten Kindern in der Neonatologie, R: Interdiszipl.Dialog-Ehtik im Gesundhw Bd 3
Bern, Berlin, Wien, Peter Lang , 1, 2002, 3-906769-16-X, FAKEVWIEN, Hh 1.137
NEOAN0460
Neumann, Herbert,Ethische und praktische Überlegungen zur Einführung der Diagnosis related groups für die Finanzierung der Krankenhäuser, Medizinethische Materialien 131
keine Angabe, , , UBMed-100 W-50-6 /131<2002> GKI
NEUET0471
Nida-Rümelin, Julian,Angewandte Ethik. Die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung
Stuttgart, Alfred Kröner, 1, 1996, 3-520-43701-5
NIDAN0472
Niedermüller, Hans,Wissenschafts- und Erkenntnistheoretische Grundlagen der Forschung (mit besonderer Berücksichtigung der Biologie und Medizin , Scriptum Erkenntnistheorie II
Scriptum
NIEWI0474
11.02.2013Seite 41 von 63
Algebuch-Ganz
Niedermüller, Hans,Wissenschafts- und Erkenntnistheoretische Grundlagen der Forschung (mit besonderer Berücksichtigung der Biologie und Medizin , Scriptum Erkenntnistheorie I
Scriptum
NIEWI0473
Niederschlag, Herbert,Recht auf Selbstbestimmung? : vom Umgang mit den Grenzen des Lebens , (Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege ; 1)
Ostfildern, Matthias-Grünewald-Verlag, 1, , 978-3-7867-2853-5, UBMed-100 W-50-373 /1 GKI GSI
NIERE0804
Niederschlag, Heribert,Wer glaubt, handelt anders?!, (Ethische Herausforderungen in Medizin und Pflege ; 2)
Ostfildern, Matthias-Grünewald-Verlag, 1, 2011, 978-3-7867-2899-3, UBMed-100 W-50-373 /2 GKI GSI
NIEWE0843
Niewöhner, Jörg ,Wie geht Kultur unter die Haut? : emergente Praxen an der Schnittstelle von Medizin, Lebens- und Sozialwissenschaft , (VerKörperungen ; 1)
Bielefeld, transcript., 1, 2008, 978-3-89942-926-8 , UBMed-100 W-61-73 GKI
NIEWI0628
Niewöhner, Jörg ,Leben in Gesellschaft: Biomedizin - Politik – Sozialwissenschaften, (VerKörperungen ; 13)
Bielefeld , transcript-Verlag, 1, 2011, 978-3-8376-1744-3 , UBMed-100 W-50-382 GKI GSI
NIELE0820
Noll, Peter ,Diktate über Sterben und Tod., Mit einer Totenrede von Max Frisch
München, Zürich, Piper, 6. A., 1997, 3492205399, FAKEVWIEN, Pk907
NOLDI0133
Nordmann, Yves,Zwischen Leben und Tod. Aspekte der jüdischen Medizinethik
Bern, Peter Lang , 2, 2000, 3-906765-04-0, GKI
NORZW0475
Nünning, Ansgar,Einführung in die Kulturwissenschaften: Theoretische Grundlagen – Ansätze – Perspektiven
Stuttgart, Metzler, 1, 2008, 392, 978-3-476-02237-0
NÜNEI0681
Odparlik, Sabine ,Eine Würde für alle Lebewesen?, (Ta ethika ; 4)
München, Utz, 2007, 143, 978-3-8316-0741-9, UBMed-100 WB-60-25 [GKI]
ODPEI0560
Oduncu, Fuat ,Stammzellenforschung und therapeutisches Klonen, Reihe: Medizin-Ethik-Recht; Bd 1
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2002-07-01, 3525457073, GKI
ODUST0140
Oehmichen, Frank ,Künstliche Ernährung am Lebensende, Berliner medizinethische Schriften 45
Dortmund, Humanitas NRW, 1, 2001, 23, 3928366742, UBMed-100 W-50-1 /45<2001>
OEHKÜ0238
Ohly, Lukas ,Der gentechnische Mensch von morgen und die Skrupel von heute : menschliche Leibkonstitution und Selbstwerdung in den prinzipiellen Einwänden an Keimbahntherapie und reproduktivem Klonen , Forum Systematik ; 33
Stuttgart, Kohlhammer, 1, 2008, 978-3-17-020564-2 , UBMed-100 WB-60-27 GKI
OHLDE0578
Ordensspitäler, Diakoniewerk ,Brauchen wir eine neue Ethik? Ethische Herausforderung im Krankenhaus. Internationales Ethiksymposium der Konfessionellen Spitäler OÖ.
Oberösterreich, Ordensspitäler, Diakoniewerk, 1998
ORDBR0476
Panke-Kochinke, Birgit,Gewalt gegen Pflegekräfte : problematische Situationen erkennen und lösen
Frankfurt/Main, Mabuse-Verlag, 2008, 102, 978-3-938304-81-5, UBMed-100 WY-87-63 GKI
PANGE0714
11.02.2013Seite 42 von 63
Algebuch-Ganz
Päpstlicher Rat f.d. Seelsorge im Krankendienst,Charta der im Gesundheitsdienst tätigen Personen
Vatikanstadt, Vatikan, 1, 1995, , BIBBRIX M 8.100 Char
PÄPCH0602
Pauer-Studer, Herlinde ,Einführung in die Ethik, (UTB ; 2350 : Philosophie).
Wien, Facultas.WUV, 2., aktualisierte und erw. Aufl., 2010, 978-3-8252-2350-2, UBMed-100 W-50-193 /<2> GKI
PAUEI0871
Pauer-Studer, Herlinde ,Einführung in die Ethik (Uni-Taschenbücher M), UTB ; 2350 : Philosophie
Wien, WUV-Utb, 2. Auflage., 2003-09-01, 216, 3825223507, UBMed-100 W-50-193 /<2003> GKI
PAUEI0188
Peintinger, Michael,Christliches Handeln. Werte, Prinzipien, Normen., Anmerkungen zum sittlichen Handeln in einem christlichen Krankenhaus
Wien, Scriptum, 1, 1997
PEICH0603
Peintinger, Michael,Therapeutische Partnerschaft, Aufklärung zwischen Patientenautonomie und ärztlic
Wien (u.a.), Springer, 2003, 9783211837924
PEITH0290
Peintinger, Michael,Ethische Grundfragen in der Medizin
Wien, Facultas.WUV, 2008, 9783708902142
PEIET0294
Perner, Rotraud A.,Sein wie Gott : Von der Macht der Heiler ; Priester - Psychotherapeuten - Politiker
München, Kösel , 1, 2002, 253, 3-466-36610-0, Hauptbibliothek I-1342447 GSI
PERSE0917
Petermann, Franz,Psychologie des Vertrauens
Göttingen, Wien , Hogrefe, 4 überarb. Aufl. , 2013, 133, 978-3-8017-2415-3, Hauptbibliothek I-1533005 GSI PDF
PETPS0892
Peters, Tim,Macht im Kommunikationsgefälle : der Arzt und sein Patient , (Forum für Fachsprachen-Forschung ; 82)
Berlin , Frank & Timme, 1, 2008, 211, 978-3-86596-181-5, UBMed-100 W-62-65 GSI, PDF, OCR
PETMA0899
Petzold, Christian,Ethik und Recht. Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz, Bd. 7: BD 7, Robert Bosch Stiftg(Hg), Ethik und Recht Bd 7
Bern, Huber, 1, 2007-08-16, 9783456843988 , UBMed-100 WT-155-74 /7 [GKI]
PETET0254
Pfabigan, Doris,Pflegeethik - Interdisziplinäre Grundlagen, , (Reihe: Ethik der Lebenswelten, Hg P. Kampits, Bd 3)
Wien, Münster,, LIT, 1, 2008, 978-3-7000-0897-2, MUW, W 50-331/3, GKI
PFAPF0648
Pfordten, Dietmar von der,Normative Ethik
Berlin, Walter de Gruyter, 1, 2010, 978-3-11-022690-4 , UBMed-100 W-50-357 GKI GSI
PFONO0759
Pharmig,Der mündige Patient: Stütze und Chance des Gesundheitswesens von Morgen. Symposium 26.4.1995
Wien, Pharmig -Pressestelle, 1, 1995
PHADE0477